Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990929

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee Klosterring 4 87660 Irsee, Deutschland http://www.kloster-irsee.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Stefan Raueiser +49 8341 906600

Gedenkstätte Prosektur von Kloster Irsee jetzt in nationaler Gedenkstättenübersicht verzeichnet

GedenkstättenÜbersicht - GedenkstättenForum (gedenkstaettenforum.de)

(lifePR) (Irsee, )
In der digitalen „GedenkstättenÜbersicht“ der Stiftung Topographie des Terrors mit Sitz in Berlin werden etwa 300 Gedenk- und Dokumentationsstätten sowie Erinnerungsorte aufgeführt, die in ganz Deutschland an historischen Orten über Verbrechen des NS-Regimes aufklären und der unterschiedlichen Opfergruppen gedenken.

Nun ist auch die Gedenkstätte Prosektur des Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrums des Bezirks Schwaben dort verzeichnet – derzeit als einzige Gedenkstätte in Bayern, die explizit dem historischen Verbrechenskontext „Euthanasie“ gewidmet ist, vgl. GedenkstättenÜbersicht - GedenkstättenForum (gedenkstaettenforum.de)

Bezirkstagspräsident Martin Sailer erklärt dazu: „Dem Bezirk Schwaben ist es ein besonderes Anliegen, an die Zwangssterilisationen und Patientenmorde während der NS-Zeit zu erinnern, die in den Vorgängerinstitutionen unserer heutigen Gesundheitsunternehmen geschahen. Dabei kommt der Geschichte von Kloster Irsee besondere Bedeutung zu, weil in seinen Räumen 1849 die Psychiatriegeschichte in Schwaben begann. Deshalb erinnern wir mit verschiedenen Kooperationspartnern und Veranstaltungsformaten heuer an 175 Jahre Psychiatrie in Schwaben. Das Gedenken an die Opfer der NS-‚Euthanasie‘ ist uns dabei besonders wichtig.“

Werkleiter Dr. Stefan Raueiser ergänzt: „Über den Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘ und Zwangssterilisation konnte ich jüngst Kontakt zum Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin aufnehmen. Erste Frucht des Zusammentreffens ist die Aufnahme unserer Gedenkstätte Prosektur in die nationale Gedenkstättenübersicht. Zusätzlich zur digitalen Vernetzung ist an weitere Kooperationen gedacht.“

Hintergrund: Die GedenkstättenÜbersicht ist im GedenkstättenForum der Stiftung Topographie des Terrors eingebunden. Sie führt als Portal unmittelbar zu den Dokumentations- und Gedenkstätten sowie Erinnerungsinitiativen in Deutschland. Zudem sind ca. 600 weitere Gedenkstätten weltweit aufgeführt, die sich mit den Opfern der NS-Verfolgung und des Zweiten Weltkriegs befassen: https://www.gedenkstaettenforum.de/

Die Gedenkstätte Prosektur, der ehemalige Anstaltsfriedhof wie auch individualisierte „Stolpersteine“ erinnern in Kloster Irsee an die Opfer der NS-„Euthanasie“ in der einstigen Heil- und Pflegeanstalt. Mitte Dezember eröffnet das Schwäbische Bildungszentrum zusätzlich einen Informations- und Ausstellungsraum, der den Titel trägt „Anstalt Irsee: informieren – gedenken – bilden“. In Memoriam - Kloster Irsee (kloster-irsee.de)

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.