In Anwesenheit des Leiters des BFW, Herrn Dr. Harald Mauser und der Geschäftsführenden Direktorin des KWF, Frau Dr. Ute Seeling übergab der Sektionschef Forsten aus dem österreichischen Lebensministerium, Dipl.-Ing. Gerhard Mannsberger, auf dem gemeinsamen Stand von BFW und KWF den anwesenden Firmenvertretern für 15 Produkte die Prüfurkunden über bestandene KWF-Gebrauchswertprüfungen. Acht dieser Prüfungen waren im Rahmen der vertraglichen Prüfzusammenarbeit von BFW und KWF an der gemeinsamen Prüfstelle von BFW und KWF, der forstlichen Ausbildungsstätte Ort, entsprechend den Prüfgrundlagen des KWF durchgeführt worden. Sektionschef Mannsberger und Dr. Seeling betonten die Bedeutung einer gemeinsamen Prüfung von Forsttechnik für die internationale Zusammenarbeit und die Bündelung von Kompetenz und Exzellenz. Das KWF-Prüfzeichen gibt den Maschinenanwendern europaweit die Sicherheit, dass sie hochwertige Technik einsetzen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und die sich bereits in der Praxis bewährt hat !
Die Hersteller, deren Produkte geprüft wurden, sind Aussteller auf der AUSTROFOMA, wo sie einem breiten Publikum bei Vorführungen im Wald die optimalen Einsatzbereiche für die jeweilige Technik zeigen und erläutern können.