Effizientes Arbeiten ist mit LEO-Event auch mit geringen Vorkenntnissen schnell möglich, da die Software ausgesprochen verständlich aufgebaut ist. So kann der Aufwand für die internen Mitarbeiterschulungen gering gehalten werden, und auch der Zeitaufwand für die Erfassung minimiert sich durch die vielfältigen Erfassungsmöglichkeiten: „Gerade für die Redaktion ein großer Vorteil“, weiß Anja Potgeter, Assistentin des IT-Leiters.
Und auch wichtig für die kommenden Projekte: Im Oktober starten die Grafschafter Nachrichten das monatlich erscheinende Veranstaltungsmagazin GN-Live. Die Daten hierfür kommen aus demselben Datenpool, aus dem auch die Tageszeitung, die wöchentliche Resthaushaltszeitung Grafschafter Marktplatz sowie die Monatspublikationen Szene-Magazin und GN-CARD aktuell und der Onlineauftritt gespeist werden: einer für alle, Doppelerfassungen sind nicht mehr nötig.
Dazu werden mit dem LEO-Event Exporteditor schnell und einfach Exportdaten für die verschiedenen Ausgabesysteme erzeugt, und auch umfangreiche Exportprofile können ohne tiefgehendes technisches Know-how erstellt werden.
„Ohne LEO-Event hätten wir unsere Vorstellungen vom neuen Monatsmagazin nicht so schnell umsetzen können“, meint André Kröse und lobt gleichzeitig den professionellen Support: „Man fühlt sich als Kunde sehr gut beraten und aufgehoben.“