Broadening the Scope of Choral Music ist eine innovative und in ihrer Art beispiellose Veranstaltungsreihe des Rundfunkchors Berlin, die Alternativen zur statischen Präsentation von Chormusik auf dem Konzert-podium entwickelt. Dazu tut sich der Rundfunkchor mit profilierten KünstlerInnen unterschiedlicher Sparten zusammen, die das Potenzial des Mediums Chor aus ihrer Perspektive von Grund auf neu durchdenken, definieren und einsetzen.
Ernst Peppings Passionsbericht des Matthäus ist das 4. Projekt dieser Reihe. Mit diesem Werk setzt sich der Rundfunkchor mit deutscher Vergangenheit auseinander. Ernst Pepping weigerte sich hartnäckig, der NSDAP beizutreten, aber stand auf der so genannten Gottbegnadeten-Liste. Er unterrichtete Militärmusiker an der Hochschule, aber zog sich bald ins schützende Halbdunkel der Spandauer Kirchenmusikschule zurück. Er machte Kompromisse, um zu überleben, aber versuchte, sich politisch unsichtbar zu machen. Seine Matthäus-Passion ist bis zum Bersten gespannt zwischen Hoffnung auf Vergebung, der Notwendigkeit des Erinnerns und dem Grauen eines Verrats.
Pepping wirft 1949 das alte Passions-Modell J.S. Bachs über den Haufen, denn er weiß: der, der die Katastrophe erzählt, ist nicht Einer. Alle haben sie mit eigenen Augen gesehen. Sie ist aller Problem. Der Evangelist wird nicht von einem Solisten, sondern von einem Kollektiv gesungen. Und auch der gemarterte und gekreuzigte Mensch ist nicht Einer, sondern viele. So lauten auch die letzten Worte seines Passionsberichtes des Matthäus: "Gnade, Gnade, Gnade".
Der renommierte Berliner Dokumentartheater-Spezialist Hans-Werner Kroesinger fächert die Vielschichtigkeit dieses vergessenen Meisterwerks mit den Mitteln dokumentarischen Theaters auf: als tödliche Heilsgeschichte, als Reflex seiner Entstehungszeit und als Reflektion über die Medien geschichtlicher Erinnerung – Partitur und Klang, Papier und ästhetische Erfahrung.
Broadening the Scope of Choral Music IV
Ernst Pepping
Passionsbericht des Matthäus (1949)
Hans-Werner Kroesinger, Regie
Valerie von Stillfried, Ausstattung
Rico Heidler, Licht
Rundfunkchor Berlin
Stefan Parkman, Dirigent
Radialsystem V, Berlin
MI 27. Februar 2008, 20 Uhr
FR 29. Februar 2008, 20 Uhr