Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 250950

Stadtpark Norderstedt GmbH Stormarnstraße 34 22844 Norderstedt, Deutschland http://www.stadtpark-norderstedt.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Mischke +49 40 325993024
Logo der Firma Stadtpark Norderstedt GmbH
Stadtpark Norderstedt GmbH

Garten- und Pflanzenmarkt mit Ambiente

Vom 16. bis 18. September den Charme des Herbstes auf der Landesgartenschau Norderstedt erleben

(lifePR) (Norderstedt, )
Das Ende eines farbenfrohen Sommers ist längst kein Grund, die Leidenschaft für Garten und Natur einzumotten und erst im Frühjahr wieder aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Landesgartenschau Norderstedt beweist noch bis 9. Oktober, dass auch der Herbst so einiges zu bieten hat. So widmet sich auch der Garten- und Pflanzenmarkt, der vom 16. bis 18. September auf dem Gelände der Landesgartenschau ausgerichtet wird, dem einzigartigen Charme der goldenen Jahreszeit. Mit dabei ist wieder die Event Consulting und Management GmbH, bekannt von deutschlandweiten, exklusiven Marktevents mit Ambiente. Auch für den Besuch des Garten- und Pflanzenmarktes wird kein gesonderter Einlass gefordert, es genügt eine Eintrittskarte für die Landesgartenschau.

Bereits beim Haus- und Gartenmarkt Ende Mai waren die Veranstalter des Garten- und Pflanzenmarktes auf der Landesgartenschau Norderstedt zu Gast und verzauberten tausende Besucher mit tollen Angeboten. An zahlreichen Ständen, die wie ein weißes Pagoden-Dorf die Seepromenade schmückten, ließ es sich stöbern und schauen, was die neuesten Trends in Sachen Wohnen und Lifestyle sind, und das eine oder andere "Schätzchen" mit nach Hause nehmen.

"Nach unserem tollen Einstand im Mai freuen wir uns natürlich umso mehr auf den Garten- und Pflanzenmarkt im September - bei hoffentlich schönem Wetter", bekennt die Geschäftsführerin der veranstaltenden Event Consulting und Management GmbH Mareike Woop. "Gerade der Herbst bietet eine breite Vielfalt an Pflanzen und Accessoires für den eigenen Garten oder Balkon."

Einmal auf dem Markt auf der Seepromenade angelangt, präsentieren sich den Besuchern rund 40 Aussteller mit einem facettenreichen Angebot. Es wird Rosen und Clematis, Gräser und Gehölzraritäten, Herbststauden und Heidepflanzen, Dahlien und Hortensien, Orchideen und Rhododendren, Blumenzwiebeln und immegrüne Solitäre und vieles mehr geben. Neben dem floralen Angebot stellen die Anbieter eine Auswahl aus dem Bereich Wohn- und Gartenaccessoires vor: So warten Rankengerüste, Pflanzstäbe, Terrakotta, Wasserspiele, Grillkamine und Feuerstellen sowie Kunst, Schmuck und andere Dinge, die das Leben in Haus und Garten, auf Hof und Balkon schöner machen, darauf, neue Besitzer zu finden. Für Schlemmerfreuden sorgen zahlreiche Ständen, wo unter anderem Tiroler Käse und Schinken, handgemachte Fruchtaufstriche und Ketchupvarianten, Kräuterdips und außergewöhnliche Essigkreationen gekostet und gekauft werden dürfen.

Auch fachmännischer Rat wird bei Bedarf erteilt: Pflanzendoktoren und Fachberater helfen gern bei Gartenfragen und haben ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen der Gäste.

Veranstaltungsleiterin der Landesgartenschau, Eva Reiners, ist überzeugt, dass der Pflanzenmarkt großen Anklang finden wird: "Die Marktveranstaltungen unseres Partners Event Consulting sind in der Region und deutschlandweit überaus beliebt. Wir freuen uns, unseren Besuchern diesen Event ohne zusätzliche Eintrittskosten präsentieren zu können und eine tolle Kombination aus Gartenschau und Markt zu schaffen." Am Freitag, 16. September um 11.00 Uhr, wird Thomas Balster, Garten-Experte der NDR 1 Welle Nord, den Pflanzenmarkt mit einem Rundgang offiziell eröffnen. Dazu sind alle Besucher herzlich eingeladen.

Als besonderen Service bieten die Veranstalter des Pflanzenmarktes einen eigenen EC-Cash-Service an, bei dem man einfach mit EC-Karte und Geheimzahl direkt auf dem Gelände Geld abheben kann. Zudem können Besucher ihre Einkäufe in einem eigens dafür aufgestelltem Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen einen Lieferservice vom Gelände zum Auto in Anspruch nehmen. Der Markt wird von Freitag, den 16. September, bis Sonntag, den 18. September, täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.