Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 47598

Eurostar Johannisstrasse 58 50668 Köln, Deutschland http://www.thalys.com
Ansprechpartner:in Frau Patricia Baars +32 2 504 05 99
Logo der Firma Eurostar
Eurostar

Neue visuelle Identität für Hochgeschwindigkeitszug Thalys

proximity BBDO entwickelt neuen visuellen Auftritt auf dem Weg zum "Neuen Thalys" / Erste Motive für Internet an Bord (WiFi) und die Sommerpromotion 2008 veröffentlicht

(lifePR) (Köln, )
Innovationen wie Internet an Bord oder die Einführung des papierlosen Fahrscheins "Ticketless" sind Schlüsselelemente auf dem Weg des Hochgeschwindigkeitszuges zum "Neuen Thalys". Sie sind Beleg für den Anspruch des Unternehmens, stets am Puls der Zeit zu sein - die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden stehen immer an erster Stelle.

In diesem Kontext hat die Agentur proximity BBDO einen neuen Markenblock, ein neues grafisches Prinzip und einen neuen Claim erarbeitet - um so auch visuell den Eintritt in die neue Generation des Thalys zu begleiten. Diese drei Kernelemente sollen sich in allen künftigen Kampagnen von Thalys wiederfinden: Zwei erste Beispiele sind die jüngst angelaufene Promotion zu den Sommerpreisen und zur Einführung von Internet an Bord.

Diese Neuausrichtung der Bilderwelt von Thalys berücksichtigt neben menschlichen Werten insbesondere den multikulturellen und den europäischen Gedanken, Werte, die das Unternehmen seit seiner Gründung prägen.

"Der "Neue Thalys" ist und bleibt ein ganz besonderer Zug, ein Unikat mit einer realen Persönlichkeit und einem essenziellen Kern: Bequemes Reisen, nah am Kunden. Ich freue mich, dass die Teams von proximity BBDO in so kurzer Zeit meine Visionen für dieses europäische Produkt sinnbildlich übertragen konnten.", sagt Jean-Michel Dancoisne, CEO bei Thalys International.

Neuer Markenblock für Thalys

Bequem, gemütlich und weich ist die Atmosphäre, die das künftige Interieur der Thalys-Züge bestimmen wird, kombiniert mit fließenden Bewegungen, inspiriert von Art Nouveau und erweitert um Synonyme für Eleganz und Schnelligkeit - so versteht sich der neue Markenblock. Er soll als Konzentrat von Gefühlen zum Reisen einladen und angelehnt an den bestehenden Farben der Marke dem multikulturellen Aspekt von Thalys Rechnung tragen.

Neues grafisches Prinzip

Das neue grafische Prinzip ruft auf zum Ausbruch aus dem Gewohnten und zum Träumen. Es begleitet den Fahrgast auf eine fantastische Reise bis zu weit entfernten, modernen und dynamischen Horizonten. Zugleich setzt es die Botschaften des Unternehmens auf einer surrealen und traumhaften Ebene in Szene. Es zeigt die Vielfalt, die sowohl die Destinationen des Thalys als auch seine Kunden, ihre Reiseanlässe und ihre Motivationen charakterisiert.

Neuer Claim

Markenblock und grafisches Prinzip werden begleitet von dem neuen Claim "Thalys. Eine Spur anders.", der verschiedene, aber stets zu den Werten von Thalys passende Lesarten zulässt.

Über proximity BBDO Frankreich

Gegründet 1998 begleitet proximity BBDO seine Kunden durch verschiedene Kommunikationsaufgaben: Publizität, operationelles Marketing, Zuspitzung der Verkaufsargumente, Beziehungsmarketing, interaktive Kommunikation, Aushandlung von Partnerschaften und Lizenzierungen. Die Mission: Die Verhaltensweisen, die Vielfalt der Botschaften und der Kanäle dekodieren, um das tiefgründige Konsumverhalten der Endverbraucher zu erkennen und zu verändern.

Mit seinen insgesamt 180 Mitarbeitern wurde proximity BBDO in 2005 zur Agentur für operationelles Marketing und zur interaktiven Kommunikationsagentur gewählt. Außerdem belegte sie den ersten Platz als kreative Agentur für Marketing Services in 2007 (HitWop CBnews et Grand Prix Stratégie).

Hauptkunden: Auchan, Barclays, Chrysler-Jeep-Dodge, ClubMed Gym, Association Emmaüs, Gillette, Kaufmann&Broad, Maeva, Mercedes-Benz & Smart, Procter & Gamble, Sony, Thalys, UMM, Wella

Eurostar

Bis zum heutigen Tag waren mehr als 65 Millionen Reisende im Streckennetz des Thalys zwischen den Städten Paris, Brüssel, Amsterdam und Köln unterwegs. Bis Ende Juni konnte der Umsatz im gesamten Thalys-Netz um 8 Prozent gesteigert werden. Mitte 2009 reduziert sich die Fahrzeit zwischen Paris und Amsterdam bzw. Paris und Köln auf 3:15 Stunden, Die Fahrzeit von Amsterdam nach Brüssel wird 1:46 Stunden betragen, von Köln nach Brüssel 1:47 Stunden. Wenn Sie mehr über die Fahrzeiten, Tarife oder aktuelle Angebote des Thalys erfahren möchten, besuchen Sie www.thalys.com oder die für mobile Endgeräte optimierte Seite http://thalys.mobi. Thalys ist ein Gemeinschaftsprodukt der französischen SNCF, der belgischen SNCB, der niederländischen Bahnen (NS) sowie der Deutschen Bahn (DB) und Mitglied von
- Railteam (Zusammenschluss der führenden Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen in Europa)
- CER (Community of European Railway and Infrastructure Companies)
- UIC (International Union of Railways)

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.