Mit ihrem ersten Buch "Jenseits der Zone - Ein Zukunftskriminalroman" legt die Autorin Concordia S. Rosa einen futuristischen Kriminalroman vor, der zum Nachdenken und Mitfühlen anregt. Das Buch erscheint im Gelnhäuser Wagner Verlag.
Im Mittelpunkt des Zukunftskriminalromans "Jenseits der Zone" von Concordia S. Rosa steht Cosina Xe Mnesa Ysa, Studentin am „Institut für Extraordinäre Verhaltensforschung“ in Madrid des Jahres 2043. Nachdem sie ungewollt die Aufmerksamkeit der Kriminalbeamtin Lea Liebig auf sich zieht, entschließt sie sich zur Flucht, denn sie hütet ein gefährliches Geheimnis: Cosina gehört zu den "Altseelen" – so werden die Menschen genannt, die vor dem Jahr 2000 geboren wurden und für den Verfall der Welt verantwortlich gemacht werden. In der neuen Weltordnung, die auf absolutem Gewaltverzicht basiert, ist kein Platz mehr für die Altseelen. Ihnen ist eine Teilnahme am normalen Leben per Gesetz verwehrt. Zusätzlich droht die Deportation in die "Zone", einem umzäunten Gebiet in der Einöde des amerikanischen Kontinents. Doch während die Jagd auf Cosina ihren Lauf nimmt, kommen den Verantwortlichen Zweifel: Muss eine Altseele grundsätzlich in die Zone deportiert werden, oder ist eine gefahrlose Integration in die neue Gesellschaft möglich?
Die Autorin und Psychologin Concordia S. Rosa legt mit dem im Wagner Verlag erschienenen Buch "Jenseits der Zone" einen Roman vor, der Elemente des klassischen Krimis mit denen der Science-Fiction vereint. Ergänzt wird diese Kombination durch eine psychologische Betrachtungsweise: Die häufig wechselnde Erzählperspektive ermöglicht es dem Leser, in die Gedanken- und Gefühlswelt der einzelnen Charaktere vorzudringen und daran Anteil zu nehmen. Visionen der Zukunft hatte die in Berlin-Pankow geborene Autorin bereits während ihrer schweren Kindheit, in der sie mit psychischer und physischer Gewalt konfrontiert wurde. Ihre Fantasie und ihr Glaube halfen ihr, diese Erlebnisse hinter sich zu lassen. Heute lebt Concordia S. Rosa mit ihren vier Katzen in der ländlichen Uckermark.
Der 485 Seiten starke Zukunftskriminalroman "Jenseits der Zone" von Concordia S. Rosa ist unter der ISBN 978-3-86683-905-2 im Gelnhäuser Wagner Verlag erschienen und kostet 21,80 Euro.
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.buecherkosmos.de/... (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)