Jetzt Spenden
  • Menschen auf der Flucht

    Millionenstadt Goma von Rebellen besetzt

    Mehr erfahren

  • Menschenrechtsaktion 2025

    Das Recht auf ein sicheres Zuhause. Für Menschenrechte.

    Mehr erfahren

  • Herzliche Einladung!

    2. April 2025, 18.00 Uhr in der Christuskirche in Köln

    Mehr erfahren

Viele Kirchen, eine Gemeinschaft

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.

  • 27.03.2025

    Deutsche Regionalversammlung

    Postkolonialismus, Wahlen und die DR Kongo

    weiter lesen...

  • 25.03.2025

    Rat der VEM: Statement zur Lage in Ostkongo

    Gemeinsam trauern und beten wir und rufen zu dringenden Maßnahmen auf!

    weiter lesen...

  • 24.03.2025

    „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“

    Einladung zur Buchvorstellung in der online-Andacht am 26. März

    weiter lesen...

  • 20.03.2025

    Verwandelt Schulden in Hoffnung!

    Globale Kampagne „Erlassjahr 2025“ startet in Deutschland

    weiter lesen...

  • 18.03.2025

    Pfarrer Emmanuel Muhozi aus Ruanda wird neuer Leiter der Division Afrika der VEM

    Internationaler Aufsichtsrat beruft Theologen aus Ruanda in den Vorstand

    weiter lesen...

  • 11.03.2025

    Eine Reise der Bewusstwerdung, Reflexion und Handlung

    VEM-Mitarbeitende beginnen mit Storytelling als Methode für Antirassismus

    weiter lesen...

Danke für Ihre Spende!

39 €55 €140 €215 €Andere Summe

❤ jetzt spenden

Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto

Presse aktuell

Hier finden Sie unsere aktuellen und archivierten Pressemeldungen. Für Rückfragen oder Interviews stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt und Pressemeldungen hier >

27.03.2025

Deutsche Regionalversammlung 2025

Auf Einladung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau fand vom 21.-22. März 2025 die Deutsche Regionalversammlung (DRV) der VEM statt. 48 Teilnehmende, darunter 30 Delegierte der sieben Mitglieder der VEM, kamen im Tagungshaus Martin Niemöller in Schmitten/Arnoldshain zu ihrer Zweijahresversammlung zusammen. Neben den Arbeitsberichten aus der VEM setzten sich die Teilnehmenden ausführlich mit der aktuellen Lage in Ostkongo auseinander. Die Delegation der EKvW brachte im Nachgang zu der kürzlich veröffentlichten Erklärung des Aufsichtsrates der VEM ein weiteres Statement über die Situation in Ostkongo ein, das diskutiert, bearbeitet und verabschiedet wurde.

download >

Weitere aktuelle Meldungen >

24.03.2025

Buchneuerscheinung "„Peace among the People"

download >

20.03.2025

VEM unterstützt internationale Kampagne gegen Schuldenungerechtigkeit

download >

19.03.2025

Buchneuerscheinung „Gemeinsam anders – für eine vielfältige und gerechte Zukunft“

download >

Mission heute

Quo vadis Partnerschaftsarbeit?

Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften. Foto: Offizielle Gründung einer trilateralen Partnerschaft auf der Vollversammlung der VEM, 2022.

Mehr dazu >

»Das Schweigen brechen"

Ein internationalen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Überwindung von Diskriminierung und Gewalt in Kirche und Diakonie“: Menschen zwischen 23 und 45 Jahren sind aufgerufen, die Herausforderungen und Erfahrungen über diese Negativ-Phänomene in ihren jeweiligen Kontexten in einem wissenschaftlichen Aufsatz zu benennen und theologisch lösungsorientiert zu reflektieren.

Mehr dazu >

Gleich vor Gott!

Die VEM-Gemeinschaft nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Auf der Vollversammlung der VEM im September 2022 wurde der "UEM Code of Conduct (CoC) against Discrimination and Racism" von den Delegierten beschlossen.

Mehr dazu >

VEM Newsletter

Abonnieren

Netzwerk Junge Erwachsene

Abonnieren

Region Asia (en)

Abonnieren

Region Africa (en)

Abonnieren

Treffen Sie uns

Konzertlesung: Jesus ist nicht schwarz-weiss

 

Gespräche, Lieder, Geschichten am Küchentisch
mit Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl

 

Eine Übersicht der Termine und Veranstaltungsorte
finden Sie hier.

1. April 2025, 15 - 19.30 Uhr

Online-Seminarreihe

Koloniale Kontinuitäten in kirchlicher Praxis und Theologie

Das zweite Seminar der Reihe „Koloniale Kontinuitäten und dekoloniale Perspektiven" untersucht die Verstrickung zwischen Kolonialität und Theologie sowie Strategien der Entkolonialisierung in der kirchlichen Praxis.

Weitere Infos >

2. April 2025, 18 Uhr

Buchpräsentation

Alle-Kinder-Bibel 2

Herzliche Einladung zum offiziellen Booklaunch der Alle-Kinder-Bibel 2 in der Christuskirche in Köln. Mit dabei sind die Autorin, die Illustratorin sowie Vertreter*innen der Arbeitsgruppe, die für einen Gedankenaustausch zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos hier >

16. - 22. Juni 2025

JCM Tagung 2025

Internationale Tagung zum Dialog von Juden, Christen und Muslimen in Europa

JCM-Tagung 2025:
Frieden in Zeiten des Konflikts​​. Internationale Tagung von Juden, Christen und Muslimen in Europa

Zur Website von JCM

Weitere Infos hier >

Region Deutschland: Das VEM-Journal

Entscheidungen treffen

In den letzten Jahren hat die VEM, seit 1996 eine internationalisierte Gemeinschaft von Kirchen, nochmal wichtige Schritte gemacht: Wie treffen wir Entscheidungen? Was macht eine diverse Struktur aus? Und woran arbeiten wir noch?

Herunterladen

Der Podcast: United in Mission

So klingt unsere Mission

In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.

Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

 Einfach mal  reinhören!

Der Blog: Rassismus und Kirche

Gemeinsam rassismus-kritisch unterwegs

Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.

Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.

Hier geht es zum VEM Blog!

Erfahren Sie mehr über uns

Mit einer Vielzahl von Ausstel­lun­gen geben wir in Wup­per­tal und ganz Deutsch­land Ein­blicke in die Geschichte der Mis­sion, stellen das Wirken von Mis­sion­aren vor oder beleuchten kul­turgeschichtlich in­ter­es­sante The­men.

Zur Startseite >

Museum auf der Hardt am 6. April 2025 geöffnet (Sonntag)

Die Voraussetzungen für einen Museumsbesuch erfahren Sie hier.

Mehr dazu >

Objekt und Bild des Monats

Jeden Monat erfahren Sie mehr über ein Objekt und ein Bild aus unserem Bestand. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine geschichtliche Reise.

Mehr dazu >

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code