So wird's am Wochenende 27.03.2025 DAV Bergbericht 28. bis 30. März 2025 April-Wetter im März: Nach einem sonnigen Freitag soll es samstags in höheren Lagen schneien, bevor sich am Sonntag wieder die Sonne zeigt. Die Lawinengefahr dürfte ansteigen.
Graubünden im Winter 11.03.2025 Skitouren in der Surselva Wer seine Aufstiegsspuren auf die Berge über Disentis und Sedrun oder die Gipfel rund um den Oberalppass zieht, geht an behaglichen Dörfern und ursprünglichen Weilern vorüber.
Wintercamps im DAV-Expedkader 14.03.2025 Fit für Eis und Schnee Die aktuellen Kaderteams sind eher „alpinistisch“ ausgerichtet – umso wichtiger ist souveränes Bewegen in Schnee und Eis. Alle Facetten dazu deckten die Camps diesen Winter ab.
6 Wege zu (fast) neuen Outdoorklamotten 10.10.2024 Bergausrüstung aus zweiter Hand Bei Bergsport-Fans steht die Frage immer mal wieder im Raum: Fehlt was in Sachen Ausrüstung? Und wenn ja: Wo bekomme ich’s her? Sechs Tipps, das Konto und die Umwelt zu schonen.
Tourenplanung, Sicherheit, Wandertipps 10.03.2025 Sicher wandern im Frühjahr Für die ersten Bergausflüge im Jahr gibt es einiges zu beachten – was du bei Wanderungen im Frühjahr wissen solltest, haben wir hier zusammengefasst.
Klimaschonend in die Berge 29.01.2025 Mit Öffis in die Berge: Winter-Netzplan Das öffentliche Verkehrsnetz bietet im Winter vielfältige Möglichkeiten für Touren in den Alpen. Im Video gibt Netzplan-Ersteller und Öffi-Experte Michael Vitzthum exklusive Tipps.
Das war das dritte Kletterhighlight im... 06.02.2025 Boulder-DM: Lucia Dörffel und Elias... Am 28. und 29. März 2025 geht es für die besten deutschen Boulderathlet*innen zur Deutschen Meisterschaft in den Olympiapark. Hier gibt's alle Infos zu Tickets und Programm.
Risiko im Frühjahr 2025 12.03.2025 Gefahr: Spaltenstürze auf Skihochtouren Durch die geringen Schneefälle und viel Sonne sind die Gletscherspalten in diesem Frühjahr kaum mit tragfähigem Schnee bedeckt.
Sicher unterwegs dank alpiner Ausbildungen 20.02.2025 Schritt für Schritt zur Sicherheit Unfälle passieren selten allein durch die Natur – oft sind mangelnde Erfahrung, die falsche Technik oder Fehleinschätzungen das Problem. Hier setzen alpine Ausbildungen an.
Was geht wo? 24.02.2025 Skitouren auf Pisten: Regeln in Bayern Skitouren auf Pisten sind beliebt - klar, denn die Lawinengefahr ist deutlich geringer. Doch in jedem bayerischen Skigebiet gelten bestimmte Regeln.
20.01.2025 - 05.04.2025 Boulderliga 4Blocs DAV Kletter- & Boulderzentren Thalkirchen, Freimann, Gilching und Bad Tölz
Ausbildung beim DAV 04.02.2025 Alles, was man können muss Wer als Trainer*in Kurse geben und Touren führen möchte, benötigt mehr als die sportlichen Fähigkeiten. Die Ausbildung im DAV vermittelt die notwendigen Kompetenzen.
Graubünden im Winter 11.03.2025 Skitouren in der Surselva Wer seine Aufstiegsspuren auf die Berge über Disentis und Sedrun oder die Gipfel rund um den Oberalppass zieht, geht an behaglichen Dörfern und ursprünglichen Weilern vorüber.
Unterwegs auf der Alta Via 1 04.02.2025 Im Schatten der Giganten Im italienischen Aostatal wandert man auf der weniger bekannten Rückseite von Gipfeln wie Mont Blanc, Grand Combin und Matterhorn - und das meist auf einsamen Bergwegen.
Unbekannte Dolomiten 04.02.2025 Skitouren im Tal des Eismachens Die Dolomiten sind ein attraktives Skitourenziel. In manche Gebiete allerdings verläuft sich kaum jemand – trotz sensationeller Kulisse und unerschöpflicher Tourenmöglichkeiten.
Skitouren in den Julischen Alpen 04.02.2025 Zwischen Montasch und Kanin Die schroffen Kalkstöcke um das italienische Sella Nevea bieten spannende Frühjahrsskitouren. Wer routiniert auf Ski steht, findet im Rifugio Celso Gilberti einen guten Stützpunkt.
Sölden-Hütte 26.03.2025 Rote Rüben Knödel (vegan) Unser März-Rezept im Jahr 2025 ist eine Empfehlung der Sölden-Hütte (1.526 m) im Tennengebirge: Rote Rüben Knödel. Guten Appetit!
Zwischen (Rest-)Schnee & (Vor-)Frühling 25.03.2025 Natürlich auf Tour: beim Wandern Der Frühling zieht ein, auch in den Bergen. Besonders wichtig jetzt, auch beim Wandern: Rücksicht auf die Natur zu nehmen, insbesondere auf sensible Tierarten.
Mixed Relay Weltcup in Italien 22.03.2025 Platz 7 für Paller/Hösch Tatjana Paller (DAV Tölz) und Finn Hösch (DAV Bergland München) schafften es beim Mixed Relay ins A-Finale, Marc Dürr (DAV Allgäu-Kempten) lief ein Top-30-Ergebnis im Individual.
Bigwallklettern im Göschenertal, August 2025 21.03.2025 DAV Nachwuchscamp Bigwallklettern Auch 2025 bietet der DAV wieder mehrere Nachwuchscamps an. Das nächste Camp hat den Fokus Bigwallklettern und findet in den Urner Alpen statt.
Familienabenteuer im Sommer 21.03.2025 Raus ins echte Leben! Die Natur und die Berge sind ein einmaliger Erlebnisraum. Kinder können sich ausprobieren, aktiv sein, spielen und Abenteuer erleben. Hier gibt's Anregungen und Tipps.
Raus ins echte Leben 20.03.2025 Was ist ein Mikroabenteuer? Große Abenteuer brauchen keine Berge oder teure Vorbereitungen – wir stellen euch Mikroabenteuer für die ganze Familie vor, die direkt vor eurer Haustür warten.
17.05.2025 Herausforderungen & Teamgeist 3. Bundesweiter Paraclimbing-Wettbewerb Der 3. Bundesweite Paraclimbing-Wettbewerb findet am 17. Mai 2025 in Karlsruhe statt. Jetzt anmelden und dabei sein.
Rückruf 13.03.2025 Petzl Gurte Newton, Fast und Easyfit Petzl ruft bestimmte Chargen der in der Arbeitssicherheit gebräuchlichen Gurte der NEWTON-Gurtreihe zurück. Es besteht Absturzgefahr im Falle des Versagens der FAST LT-Schnallen!
ISMF Weltmeisterschaft Morgins (SUI) 08.03.2025 Top-15 Ergebnis zum Abschluss der WM Beim letzten Wettbewerb der Weltmeisterschaft in der Schweiz gingen Marc Dürr und Franz Eder im Teamrennen an den Start. Der Bundestrainer zieht eine positive Bilanz der WM.
09.04.2025 Bergwacht-TV-Doku In höchster Not – Bergretter im Einsatz Eine achtteilige TV-Doku porträtiert die Arbeit der Bergwacht Ramsau im landschaftlich spektakulären und bergsteigerisch interessanten Nationalpark Berchtesgaden.
Marteller Hütte 05.03.2025 Grandiose Skihochtouren im Martelltal Die Marteller Hütte im Talschluss des Martelltals ist im Winter das perfekte Ziel und Ausgangslager für Skitouren in der südlichen Ortlergruppe.
Der BOMO ist eröffnet! 03.03.2025 Der 1. Deutsche Jugendcup 2025 Am 1. und 2. März hat der Münchner Bouldermonat (BOMO) offiziell gestartet. Am ersten Wettkampfwochenende durften die Jugend-Athlet*innen zeigen, was sie drauf haben.