En­er­gie­for­schung

In­for­ma­ti­ons­sei­te zur Pro­jekt­för­de­rung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz im En­er­gie­for­schungs­pro­gramm

Bauüberwachung per App: Auf der Baustelle lassen sich hiermit Abweichungen von der Planung leicht erkennen.
© Neher Butz Plus GmbH, Do­mi­nic Schum­ny

„Den Ent­wick­lungs­auf­wand hät­ten wir uns nicht leis­ten kön­nen“

Wie aus dem BMWK-​geförderten Pro­jekt en­er­gyT­WIN eine am Markt ver­füg­ba­re App für die Bau­bran­che ent­stan­den ist, be­schreibt Dr. Mat­thi­as Wen­the im In­ter­view.

mehr
Neu­ig­kei­ten

08.04.2025 News

Zu­kunft ge­stal­ten: BMWK auf den Ber­li­ner En­er­gie­ta­gen 2025

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz ist mit meh­re­ren Ver­an­stal­tun­gen auf den Ber­li­ner En­er­gie­ta­gen 2025 aktiv.

mehr

04.04.2025 In­ter­views

„Das ist eine der stärks­ten An­la­gen, die ak­tu­ell in Eu­ro­pa ar­bei­tet“

Im In­ter­view spre­chen Dr. Mat­thi­as Franz und Ru­e­di­ger Bie­dorf über die Ar­bei­ten mit der Test­bohr­an­la­ge zur Er­kun­dung des Un­ter­grunds im Raum Celle.

mehr

03.04.2025 News

Pro­jekt Hy­dro­Net will Was­ser­stoff ganz­heit­lich in die Pra­xis brin­gen

In­dus­trie, Mit­tel­stand und For­schung – im Pro­jekt Hy­dro­Net ar­bei­ten sie zu­sam­men daran, einen Was­ser­stoff­markt im Sauer­land auf­zu­bau­en.

mehr

För­de­rung

Pro­jekt­för­de­rung

Wie wirk­star­ke In­no­va­tio­nen ent­ste­hen

Die Pro­jekt­för­de­rung ist ein star­kes In­stru­ment der En­er­gie­for­schungs­po­li­tik. Sie regt ziel­ge­rich­tet In­no­va­ti­on in energie-​ und kli­ma­po­li­tisch re­le­van­ten Be­rei­chen an.

mehr

För­der­auf­ruf

Vom Plan zur Wende

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) un­ter­stützt mit dem För­der­auf­ruf In­no­va­tio­nen, die die sys­te­mi­sche Um­set­zung der kom­mu­na­len Wär­me­plä­ne be­schleu­ni­gen.

mehr

För­der­auf­ruf

Jetzt be­wer­ben: Driving Urban Transitions (DUT) Call 2024

Mit die­sem För­der­auf­ruf sol­len trans­na­tio­na­le Forschungs-​ und/oder In­no­va­ti­ons­pro­jek­te un­ter­stützt wer­den, die sich mit städ­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen be­fas­sen.

mehr

Das 8. En­er­gie­for­schungs­pro­gramm zur an­ge­wand­ten En­er­gie­for­schung

Eine kli­ma­neu­tra­le und si­che­re En­er­gie­ver­sor­gung braucht mu­ti­ge Lö­sun­gen, damit sie ge­lingt. Damit diese In­no­va­tio­nen ent­ste­hen und schnell All­tag in Deutsch­land wer­den kön­nen, för­dert das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz die an­ge­wand­te En­er­gie­for­schung im Deutsch­land mit dem „8. En­er­gie­for­schungs­pro­gramm zur an­ge­wand­ten En­er­gie­for­schung – For­schungs­mis­sio­nen für die En­er­gie­wen­de“.

mehr

„Wir trei­ben mit In­no­va­tio­nen den Wan­del zu einem kli­ma­neu­tra­len, ef­fi­zi­en­ten und re­si­li­en­ten En­er­gie­sys­tem voran.“

zur Mis­si­on

En­er­gie­sys­tem 2045

„Wir ebnen den Weg zur nach­hal­ti­gen Was­ser­stoff­wirt­schaft durch neue Tech­no­lo­gie­lö­sun­gen und Kon­zep­te ent­lang der ge­sam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te.“

zur Mis­si­on

Was­ser­stoff 2030

„Wir be­schleu­ni­gen den Wan­del zur kli­ma­neu­tra­len und ef­fi­zi­en­ten Wärme-​ und Käl­te­ver­sor­gung.“

zur Mis­si­on

Wär­me­wen­de 2045

„Wir stär­ken die Rolle der En­er­gie­for­schung als Im­puls­ge­ber des Fort­schritts in Wirt­schaft und Ge­sell­schaft – durch Trans­pa­renz, Par­ti­zi­pa­ti­on und Pra­xis­ori­en­tie­rung.“

zur Mis­si­on

Trans­fer

„Wir schaf­fen mit In­no­va­tio­nen eine si­che­re, kli­ma­neu­tra­le und be­zahl­ba­re Strom­ver­sor­gung aus er­neu­er­ba­ren En­er­gien.“

zur Mis­si­on

Strom­wen­de 2045

Mit dem 8. En­er­gie­for­schungs­pro­gramm ver­folgt das BMWK eine mis­si­ons­ori­en­tier­te In­no­va­ti­ons­po­li­tik für die En­er­gie­wen­de.

zur Mis­si­ons­über­sicht

Mis­si­ons­über­sicht