
Der Minderheitenrat lädt ein: Podiumsdiskussion unter dem Thema „Die nationalen Minderheiten nach der Bundestagswahl – Reflexionen, Herausforderungen, Perspektiven“
Der Minderheitenrat lädt am 8. Mai zu einer Podiumsdiskussion nach Bautzen ein.
deutsche sinti & roma
> Mehr Informationen
sorben & wenden
> Mehr Informationen
saterfriesen
> Mehr Informationen
ostfriesen
> Mehr Informationen
dänen
> Mehr Informationen
nordfriesen
> Mehr Informationen
Der Minderheitenrat lädt am 8. Mai zu einer Podiumsdiskussion nach Bautzen ein.
Das Mitglied des Minderheitenrates und langjährige 1. Vorsitzende des NFV, Gudrun Fuchs, übergibt ihre Ämter an Ingwer Oldsen.
Der Minderheitenrat äußert sich zum Koalitionsvertrag.
Am 1. April nahm das Rechtshilfenetzwerk für Betroffene von Antiziganismus die Arbeit auf.
Dawid Statnik wurde auf der 23. Hauptversammlung der Domowina erneut zum Vorsitzenden gewählt.
Die Wanderausstellung ist erstmals in Sachsen zu sehen – noch bis zum 11. Juni 2025 im Sorbischen Museum in Bautzen.
In Deutschland leben vier anerkannte autochthone, nationale Minderheiten und Volksgruppen: die dänische Minderheit, die friesische Volksgruppe, die deutschen Sinti und Roma und die Lausitzer Sorben. Minderheitenrat und Minderheitensekretariat vertreten die gemeinsamen Interessen dieser vier Minderheiten gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Autochthone, nationale Minderheiten und Volksgruppen werden von Zuwanderern (auch allochthone/neue Minderheiten genannt), die nicht traditionell in Deutschland leben, unterschieden.
Das Minderheitensekretariat wurde 2005 in Berlin gegründet. Es übernimmt die Sekretariatsfunktion für den Minderheitenrat in seiner täglichen Arbeit und ist seine Verbindungsstelle zu Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat sowie Europarat. Des Weiteren informiert das Minderheitensekretariat die Öffentlichkeit, Institutionen und Politik über die vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands und ihre aktuellen Anliegen.
Der Minderheitenrat vertritt die gemeinsamen politischen Interessen der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands gegenüber Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat. In der täglichen Arbeit wird der Minderheitenrat vom Minderheitensekretariat in Berlin unterstützt.
Schwerpunkte bei der Wahrnehmung von Interessen der vier anerkannten Minderheiten sind die Sicherstellung einer kontinuierlichen politischen Vertretung und die Umsetzung geltender minderheitenrechtlicher Schutzverpflichtungen in Deutschland. Ebenso soll eine aktive Informations- und Öffentlichkeitsarbeit die Menschen für die Belange der Minderheiten sensibilisieren. Aktuelle Schwerpunkte der Minderheitenarbeit finden Sie hier.
Hier finden Sie Kontaktinformationen zu unseren Partnern, Interessenverbänden, Förderern und den angegliederten Gruppen und Vereinen des Minderheitenrates, der jeweiligen Minderheiten und Volksgruppen.
Zum Schutz nationaler Minderheiten existieren zahlreiche internationale Abkommen sowie nationale Vorschriften. Im deutschen, europäischen, aber auch internationalen Recht gibt es Vorschriften, die alle in Deutschland lebenden nationalen Minderheiten und Volksgruppen und ihre Sprachen sowie die Regionalsprache Niederdeutsch gleichermaßen schützen. Diese allgemeinen Regelungen unterscheiden nicht nach den einzelnen Gruppierungen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |