Foto des Institutseingangs in Martinsried, fünf Personen laufen auf den Eingang zu. Foto des Institutseingangs in Seewiesen.

Herzlich Willkommen am MPI für biologische Intelligenz!

Im Januar 2022 entstand das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz aus dem MPI für Ornithologie (MPIO) mit Standort Seewiesen und dem in Martinsried ansässigen MPI für Neurobiologie (MPIN). Die endgültige, rechtliche Neugründung des Instituts mit den beiden Standorten fand am 1. Januar 2023 statt.

Gemeinsam widmen wir uns der Erforschung der biologischen Intelligenz - der durch Evolution entstandenen Fähigkeit tierischer Organismen, mit einer sich ständig verändernden Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

Aktuelles

Zwei Kampfläufer stehen nebeneinander. Rechts ein Exemplar mit hellem Gefieder, links ein Exemplar mit orangen Federn am Kopf und einem dunkleren Kragen.
Ein Superenzym hilft Kampfläufern beim Abbau des Sexualhormons
Ein Buntbarsch und orange-farbende Eier befinden sich in einem nach vorne geöffnetem, im Sand vergrabenen Schneckenhaus.
3D-gedruckte Schneckenhäuser liefern Einblicke in die Brutpflege von Buntbarschen
Besitzt der Mensch einen freien Willen?
Ist die Vorstellung eines freien Willens eine Illusion unseres Gehirns

Seminare

Social Media

 

Behind the scenes


Ausbildung Feinwerkmechaniker*in

Ausbildung Feinwerkmechaniker*in

Video 11. November 2024
Finde heraus, wie du mit deiner Leidenschaft für Handwerkskunst Forschung vorantreiben kannst. 
Zwei junge Menschen mit Kitteln im Labor und die Logos von den Max-Planck-Instituten für biologische Intelligenz und für Biochemie, sowie von der Ausbildung der beiden Institute.

Ausbildung Biologielaborant*in

Video 30. Oktober 2024
Biologielaborant*innen sind essentiell für den Forschungsbetrieb. Wir zeigen dir warum.
Ausbildung Büromanagement

Ausbildung Büromanagement

Video 21. Mai 2024
Verwaltung ist langweilig? Wir zeigen dir, warum das absolut nicht der Fall ist.
Esc