Studienangebot zum Wintersemester 2025/ 2026
In der Tabelle findest du unser Studienangebot. Für nähere Informationen zum Studiengang kannst du dort auf den Studiengangsnamen klicken.
Gut zu wissen: Ist dein Studiengang zulassungsfrei, kannst du nach Abgabe der Online-Bewerbung sofort die Online-Immatrikulation durchführen und den Studienplatz damit annehmen. Interessierst du dich auch für einen zulassungsbeschränkten Studiengang, solltest du erstmal die Entscheidung des Auswahlverfahrens abwarten.
Zum Bewerbungsportal gelangst du über den roten Button unter der Tabelle.
Studiengang | Abschluss | Art der Zulassung | Hinweise zur Bewerbung: |
---|---|---|---|
Allgemeine Elektrotechnik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Angewandte Chemie | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Architektur | B.A. | zulassungsfrei | Bestandene Eignungsprüfung erforderlich. Anmeldefrist 15.05.- 13.06.2025! Infos findest du hier. |
Bauingenieurwesen | B.Eng. | zulassungsbeschränkt | Vor deiner Bewerbung registriere dich bitte bei hochschulstart.de |
Betriebswirtschaftslehre | B.Sc. | zulassungsbeschränkt | Vor deiner Bewerbung registriere dich bitte bei hochschulstart.de |
Biomedizintechnik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Elektrotechnik - Kommunikationssysteme | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Hörakustik | B.Sc. | zulassungsfrei | Berufausbildung Hörakustik erforderlich |
Informatik/Softwaretechnik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Informationstechnologie und Design | B.Sc. | zulassungsfrei | |
IT-Sicherheit (Online-Studiengang) | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Maschinenbau | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Mechatronik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Medieninformatik (Online-Studiengang) | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Nachhaltige Gebäudetechnik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Physikalische Technik | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Regenerative Energien (Online-Studiengang) | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Stadtplanung | B.Sc. | zulassungsbeschränkt | Vor deiner Bewerbung registriere dich bitte bei hochschulstart.de |
Umweltingenieurwesen und -management | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Wirtschaftsingenieurwesen | B.Sc. | zulassungsfrei | |
Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie | B.Eng. | zulassungsfrei | |
Wirtschaftsingenieurwesen (Online-Studiengang) | B.Eng. | zulassungsfrei |
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung in einem Bachelor-Studiengang benötigst du in der Regel eine der folgenden Qualifikationen:
- die allgemeine Hochschulreife(Abitur)
- die Fachhochschulreife (Beachte bitte, dass eine Bewerbung mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife allein nicht möglich ist. In diesem Fall ist zusätzlich ein fachpraktischer Teil erforderlich.)
- eine berufliche Qualifikation (Meister*in/ Technik*in - weitere Informationen dazu unter "Bewerbung - Schritt für Schritt erklärt")
Berufsausbildung
Nur für die Zulassung im Studiengang Hörakustik, B.Sc. muss zusätzlich eine Berufsausbildung in der Hörakustik nachgewiesen werden.
Für den Studiengang Bauingenieurwesen erhältst du bei Vorliegen einer mit mindestens befriedigend abgeschlossenen Berufsausbildung in einem baubezogenen Beruf eine Notenverbesserung um 0,5. Näheres entnehme bitte der Satzung zum Hochschulauswahlverfahren.
Vorpraktikum
In einigen Bachelor-Studiengängen ist ein Vorpraktikum erforderlich. Es wird empfohlen das Vorpraktikum vor Aufnahme des Studiums abzuleisten, es ist jedoch nicht Pflicht. Du hast auch noch während des Studiums Zeit, das Vorpraktikum nachzuweisen. Ein Nachweis zum Vorpraktikum ist bei der Bewerbung nicht erforderlich. Ausführliche Informationen zum Vorpraktikum findest du auf der jeweiligen Studiengangsseite.