Fachzeitschrift AB Archiv des Badewesens

Mehr dazu

Schnelleinstieg

Fachbereiche

Betriebsorganisation

Hier geht es um die Organisation des Badebetriebes – angefangen von den Anforderungen aus der Verkehrssicherungspflicht über die Erstellung von Verfahrensanweisungen bis hin zur Organisation und Durchführung der Aufsicht.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Warmes Wasser und warme Luft brauchen Energie, auch viel Energie. Schwimmbäder werden ihren Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele leisten müssen, das Ziel lautet: das CO₂-neutrale Bad. Wir zeigen Wege dorthin.

Personal

Ein Bäderbetrieb mit all seinen unterschiedlichen Bereichen läuft nur dann wirklich rund, wenn geeignetes Personal im Einsatz ist. Doch das ist gar nicht immer so leicht zu finden – Stichwort: Fachkräftemangel.

Aktuelles

News Bild 36838
News
03.04.2025

Ihre Meinung zählt – Start der Umfragephase 2025!

Den Auftakt unseres Erhebungsjahrs macht unsere Umfrage zu den Personalkennzahlen 2024. Machen Sie mit!

Editorial
04/2025

Gelungene Premieren

von Ann-Christin von Kieter

Startblock
04/2025

Startblock

Ergebnisbecken Bäderkennzahlen 2023 | CEN/TC 136/WG 8 „Swimming pools“ tagte in Göteborg | Anmeldungen für die Schwimmabzeichentage ab sofort möglich ...

Bäderbau
04/2025

Neuer Schwimmsportkomplex in Chemnitz-Bernsdorf

Die neue wettkampfgerechte Schwimmhalle ist an das alte Chemnitzer „Freibad Bernsdorf“ angegliedert und bildet den Auftakt für eine komplette Umgestaltung des historischen Badstandortes.

Gestalten Sie aktiv mit!

Als DGfdB-Mitglied sind Sie in Deutschlands und Europas führender Bäderplattform an der Entwicklung Ihrer Branche beteiligt. Übernehmen Sie ehrenamtlich Verantwortung und profitieren Sie von kostenlosen Auskünften und spürbaren finanziellen Vorteilen beim Bezug von Richtlinien und Arbeitsunterlagen sowie bei Veranstaltungen.