

Die 24. Karrieremesse an der Hochschule Schmalkalden findet am 20.und 21. Mai auf dem Campus am Blechhammer statt.
Mehr erfahrenAm 14. Juni 25 findet unser Hochschulinfotag statt. Komm vorbei und informier dich über das Studienangebot und besuche unseren grünen Campus.
Mehr erfahrenNah dran an allen relevanten Forschungsthemen mit dem Forschungs-Blog der Hochschule Schmalkalden.
Mehr erfahren...in einem Auslandssemester an einer von rund 200 Partnerhochschulen weltweit.
Mehr erfahrenDie Hochschule Schmalkalden bietet zahlreiche Weiterbildungsstudiengänge an.
Mehr erfahrenDie 24. Karrieremesse an der Hochschule Schmalkalden findet am 20.und 21. Mai auf dem Campus am Blechhammer statt.
Mehr erfahrenAm 14. Juni 25 findet unser Hochschulinfotag statt. Komm vorbei und informier dich über das Studienangebot und besuche unseren grünen Campus.
Mehr erfahrenNah dran an allen relevanten Forschungsthemen mit dem Forschungs-Blog der Hochschule Schmalkalden.
Mehr erfahren...in einem Auslandssemester an einer von rund 200 Partnerhochschulen weltweit.
Mehr erfahrenDie Hochschule Schmalkalden bietet zahlreiche Weiterbildungsstudiengänge an.
Mehr erfahrenDie Hochschule Schmalkalden bietet acht Master-Studiengänge in Vollzeit und neun berufsbegleitende Master-Studiengänge an den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften an.
In einem grundständigen Studium gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln? Dann ist das Duale Studium an der Hochschule Schmalkalden genau das Richtige. Der Vorteil der verschiedenen Studienmodelle liegt auf der Hand: Der erhöhte Praxisanteil verbessert die Chancen auf einen schnellen Berufseinstieg.
Über 2.900 Studierende profitieren von den vielfältigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Schmalkalden bietet: Innovative und exzellente Studiengänge, einen Campus mit kurzen Wegen, moderne Labor- und Bibliotheksausstattungen sowie eine persönliche Atmosphäre zwischen Dozenten und Studierenden.