Dollar-Note
Weltplus ArtikelChina vs. Amerika

Absturz des Dollar – jetzt offenbart sich Trumps nächster großer Fehler

Seit der Eskalation des Zollstreits schwankt der Dollar so stark wie sonst nur kriselnde Schwellenländer-Devisen. Zuletzt verlor er dramatisch an Wert. Die Folge ist eine Abhängigkeit Amerikas von anderen Staaten. Vor allem von der Nation, mit der gerade ein historischer Konflikt entsteht.

DWOSB_Bitcoin; Montage Infografik WELT; 67f7cf1b7632e5230ad074a3
Weltplus ArtikelKrypto-Sparplan

Eine neue 2400-Prozent-Chance? Diese Rechnung zeigt das riesige Potenzial des Bitcoins

Durch die aktuellen Zoll-Eskapaden ist auch der Bitcoin-Kurs gesunken. Dennoch habe sich die Krypto-Währung „vergleichsweise stabil“ präsentiert, erklären Experten. Der Einstieg per Sparplan kann sich gerade jetzt lohnen. Eine WELT-Rechnung zeigt die enormen Erfolgschancen.

A man walks past an electronic screen displaying Japan's Nikkei share average outside a brokerage in Tokyo, Japan, April 10, 2025. REUTERS/Kim Kyung-Hoon
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerUS-Wirtschaft

Nach eskalierendem Zollkonflikt – Trump baut sein Berater-Team um

Mitten im Zollkonflikt hat Donald Trump sein Berater-Team umgebaut. Blackrock-Chef Larry Fink sieht derweil erste Anzeichen einer Rezession in den USA – und warnt vor Folgen für die Altersvorsorge von Millionen von Menschen. Alle Entwicklungen im Liveticker.

DWOSB_Teaser_Sparplan_Krise_mku
Weltplus ArtikelDie Börse unter Trump

MSCI-World-Sparplan stoppen, oder nicht? Diese Rechnung liefert die eindeutige Antwort

Das Chaos an der Börse verwirrt die Anleger. Viele fragen sich, ob sie ihrem Aktien- oder ETF-Sparplan überhaupt noch treu bleiben sollen. Lohnt es sich wirklich, weiter frisches Geld in volatile Märkte zu investieren? WELT hat nachgerechnet und ist zu einem klaren Ergebnis gekommen.


Schlagzeilen


Jetzt im WELT-Fernsehen

Artikeltyp:LivestreamJetzt live

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Wie wird das Equipment der Bundeswehr getestet? Welche Waffen liegen im Arsenal? Besuchen Sie zusammen mit WELT TV die Deutsche Bundeswehr und schauen Sie hier Folgen der Dokumentationen „Test Extrem – Die Spezialprüfer der Bundeswehr“ und „Die Waffenkammer der Bundeswehr“.


Regierungsbildung

ILLUSTRATION - Der Koalitions von CDU, CSU und SPD mit der Überschrift „Verantwortung für Deutschland“ ist auf dem Foto zu sehen.
Weltplus ArtikelRätsel um Klima-Milliarden

Die ominöse Zeile 1707 im Koalitionsvertrag

Stehen die Milliarden aus dem Klimafonds bald dem Gesamthaushalt bereit? So jedenfalls steht es im Koalitionsvertrag. Die Interpretationen der entsprechenden Stelle sind aber unterschiedlich. Die SPD spricht von einem „Versehen“. Die Union nicht. Das könnte schwere Folgen haben.

Der Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer (CDU) Für die WamS
Weltplus ArtikelMichael Kretschmer

„Mit dieser Oberlehrer-Politik ist jetzt Schluss“

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) äußert sich zuversichtlich, dass Schwarz-Rot die starke Zuwanderung nach Deutschland beenden werde. Merz stehe mit den EU-Nachbarn bereits in viel intensiverem Austausch als Scholz. Und beim Klimaschutz sei jetzt Schluss mit der „Bevormundung“ der Bürger durch den Staat.



Koalitionsvertrag: ++ „Jetzt ist die SPD offenbar ein Sicherheitsrisiko“, sagt Militärexperte ++ Liveticker
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerSchwarz-rote Koalition

„Jetzt ist die SPD offenbar ein Sicherheitsrisiko“, sagt Militärexperte

Militärexperten fordern die Rückkehr zur Wehrpflicht – und sehen die SPD als ein „Sicherheitsrisiko“. Derweil soll Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden. Alle Entwicklungen im Liveticker.

Uli Hoeness, Ehrenpraesident des FC Bayern Muenchen Muenchen, 30.01.2025.
Weltplus ArtikelUli Hoeneß

„Darauf war Thomas nicht vorbereitet“

Der FC Bayern erlebt unruhige Zeiten. Thomas Müller muss gegen seinen Willen gehen, in der Champions League droht das Aus, um die Finanzen steht es schlechter als einst. Zeit, mit dem Patron des Klubs zu sprechen. Was ist da los in München, Uli Hoeneß?

Anzeige
Mirácoli-Verpackung
Weltplus ArtikelMars, Nestlé und Co.

Das Beispiel Mirácoli offenbart die große Misere der Lebensmittelriesen

Über Jahre machten die Lebensmittelkonzerne starke Umsätze mit einst strahlenden Marken. Doch die Kundenbedürfnisse stehen in einem Umbruch und die Konsumriesen scheitern an echten Innovationen. Das Problem liegt auch in der Logik der Branche.

Grönland: US-Militär feuert nach Vance-Besuch Chefin von Basis
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandUS-Vizepräsident

US-Militär entlässt nach Vance-Besuch Chefin von Basis auf Grönland

Zwei Wochen nach dem Grönland-Besuch von J.D. Vance muss die Chefin der Pituffik Space Base gehen. Sie habe nicht die höchsten Verhaltensstandards eingehalten und ihre Pflichten nicht parteilos ausgeübt, heißt es. Zum Verhängnis wurde ihr offenbar eine E-Mail.

US-Außenpolitik: Wie Trump das größte atomare Wettrüsten seit dem Kalten Krieg befeuert
Weltplus ArtikelUS-Außenpolitik

Wie Trump das größte atomare Wettrüsten seit dem Kalten Krieg befeuert

Aus Sorge, dass sich die USA aus ihren Bündnisverpflichtungen zurückziehen könnten, erwägen inzwischen immer mehr Länder den Aufbau eigener nuklearer Arsenale. Das Wettrüsten erinnert an den frühen Kalten Krieg – doch es gibt einen gefährlichen Unterschied.

DWOSB_IP_Soeder_Justiz_js.psd Markus Söder
Weltplus ArtikelÄußerungen im Internet

„Verfolgung von strafbarem Hass dient gerade Schutz der Meinungsfreiheit“, heißt es aus Bayern

Bei Verfolgung von „Hass und Hetze“ im Netz fällt immer wieder Bayerns Justiz mit ihrem harten Vorgehen auf, zuletzt etwa das Bamberger Urteil wegen eines Faeser-Memes. Alle Staatsanwaltschaften haben Sonderdezernate gegen „Hatespeech“. Das Justizministerium sieht den Kurs als Dienst für die Meinungsfreiheit.

President of Rassemblement National parliamentary group Marine Le Pen delivers a speech during a rally in her support, after she was convicted of a fake jobs scheme at the EU parliament, in Paris on April 6, 2025. Marine Le Pen was given a prison term and fine on March 31, 2025, a verdict that sparked an international echo. Le Pen said that she would use all possible legal avenues to stand in 2027 elections despite a ban on her running and hailed the promise of a speedy appeal of her criminal conviction. (Photo by JULIEN DE ROSA / AFP)
Weltplus ArtikelPolitik und Justiz

Das Unbehagen über den Fall Le Pen

In Frankreich verliert eine aussichtsreiche Kandidatin fürs Präsidentenamt das passive Wahlrecht, in Rumänien zieht das Verfassungsgericht einen Wahlsieger aus dem Verkehr: WELT-Gastautor Martin Sonneborn findet es bedenklich, wie europäische Gerichte in die Politik eingreifen.

Auf dem Bild sind die drei Angeklagten, hinter Aktenordnern und unter einer Jacke verborgen, mit ihren Anwälten zu sehen. Es sind die Niederländer Sudneyson B. (24 Jahre), Wesley S. (25) und Dhelmar B. (30), von links nach rechts. Es ist einer von drei Prozessen im Zusammenhang mit dem „Kölner Drogenkrieg“, die in dieser Woche vor dem Landgericht begonnen haben.
Weltplus ArtikelOrganisierte Kriminalität

„Neue Form der Gewaltanwendung“ fasst in Deutschland Fuß

Bomben vor Hauseingängen, Schüsse auf Häuser, eine Geiselnahme: Köln wurde von Gewalt erschüttert. Jetzt stehen in drei Prozessen ausländische Verdächtige vor Gericht. Laut Polizei stehen die Vorgänge für einen neuen „Standard“ der organisierten Kriminalität – der „erstmalig“ hierzulande etabliert werde.

Auswärtsfluch beendet: Distanztor-Festival in Wolfsburg – Leipzig verspielt beinahe Drei-Tore-Führung
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelAuswärtsfluch beendet

Distanztor-Festival in Wolfsburg – Leipzig verspielt beinahe Drei-Tore-Führung

RB Leipzig feiert den ersten Auswärtssieg des Jahres und schießt Wolfsburg in die Krise. Drei Fernschüsse sorgen für eine komfortable Führung, doch dann wachen die Wölfe auf und verpassen nur um Haaresbreite das Remis. Die Highlights im Video.

GELSENKIRCHEN, GERMANY - SEPTEMBER 05: 1. BUNDESLIGA 00/01, Gelsenkirchen; FC SCHALKE 04 - FC ENERGIE COTTBUS; Andreas MOELLER/SCHALKE (Photo by Holde Schneider/Bongarts/Getty Images)
Ressort:FußballFußball-Quiz

Kennst Du alle elf Fußballer-Zitate, bist Du ein Lexikon

Andreas Möller wollte nur nach Italien. Da war es egal, ob er Mailand oder Madrid landete. Wir wollen hier jetzt auch nichts hochsterilisieren, Hauptsache du hast vom Feeling her ein gutes Gefühl - wie gut kennst du dich mit den Fußballer-Weisheiten aus? Teste es in unserem Zitate-Quiz.


Rente, E-Auto, Strom – das bedeutet der Koalitionsvertrag für Ihr Geld
Weltplus ArtikelPläne von Schwarz-Rot

Rente, E-Autos, Stromkosten – das bedeutet der Koalitionsvertrag für Ihr Geld

Union und SPD versprechen den Verbrauchern in ihrem Koalitionsvertrag viele Vergünstigungen. Einen Lichtblick gibt es etwa für die jüngsten Generationen, eine Gruppe muss wohl hingegen noch höhere Steuern zahlen. WELT gibt einen Überblick, was die Pläne für Ihren Geldbeutel bedeuten.

Germany, Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Panoramic view of suburban apartments
Weltplus ArtikelImmobilien-Experte Just

„Das Ökologische hat das Soziale dominiert und fast unerreichbar werden lassen“

Der Koalitionsvertrag setze für den Bereich Bauen und Wohnen hoffnungsvolle Akzente, findet Tobias Just. Der Immobilienwirtschafts-Experte sieht in der Neubewertung der Klimafrage eine Art Gamechanger – an anderen Stellen aber auch Probleme. Für WELT hat er das Papier eingeordnet.

Der Hafen in Nouadhibou, Mauretanien, im 30. Juni 2021.
Weltplus ArtikelMassenabschiebungen

„Menschen gehen durch die Hölle“ – Wie dieser EU-Partner mit harter Hand gegen Migranten vorgeht

Polizeirazzien, Hunderte Verhaftungen – egal ob Visum, Arbeitsplatz oder wirklich illegal. Seit Mauretanien ein Migrationsabkommen mit der EU unterzeichnet hat, spitzt sich die Lage im Land für Ausländer zu. Obwohl das Land kaum beachtet wird, hat es eine zentrale Rolle für die Migration nach Europa.

polas
Weltplus ArtikelPsychopharmaka für Kinder

„Wer so etwas in eine Patientenakte schreibt, hat eine Vollmeise“

In Bonn steht ein Kinderpsychiater vor Gericht, weil er Heimkinder mit Neuroleptika ruhig gestellt und so für ihr Leben gezeichnet haben soll. Kein Einzelfall? Die Verordnung dieser Mittel steigt in der Altersklasse deutschlandweit seit Jahren. Das könnte schwere Folgen haben.

Menschen egal welchen Haartyps – ob voll oder nicht – können zu Beginn des Jahres von Haarausfall betroffen sein.
Weltplus ArtikelEmpfehlungen der Dermatologin

Wieso im Frühjahr so viele Haare ausfallen – und was dagegen hilft

Im Frühjahr vermehrt Haare in der Bürste zu finden, ist normal – viele Menschen leiden unter dem saisonalen „Fellwechsel“. Es gibt allerdings auch ein Zuviel an Haarverlust: Wann Betroffene einen Arzt aufsuchen sollten. Und wie sich gegen das Problem vorgehen lässt.


Unsere Newsletter


Abstract financial diagram and world map on dark blue background, banking and accounting concept. 3D Rendering
Artikeltyp:Brand StoryBitpanda-CEO

„Bitcoin könnte vor Inflation schützen“

US-Präsident Donald Trump hat die Bildung einer strategischen Bitcoin-Reserve angeordnet. „Es ist wahrscheinlich, dass andere Staaten diesem Beispiel folgen werden,“ sagt Eric Demuth, CEO der Finanzplattform Bitpanda. Aber auch andere Faktoren sprechen für das Digitalgeld.


Meldungen


Live-TV

Live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Bodybuilder Bodybuilding Muskeln Mann stark muskulös Ziegelwand Bauchmuskeln Oberkörper Ziegeln || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelJunge Männer

Die stille Verzweiflung der Generation Gym

Immer mehr junge Männer zieht es ins Fitnessstudio – nicht nur zum Muskelaufbau, sondern auch aus Orientierungslosigkeit. Während die Politik sie im Stich lässt, definieren sie ihren Bizeps – und finden Struktur und Kontrolle vor der Spiegelwand. Doch die Self-Made-Generation zahlt einen Preis.

Senior Couple Holding Hands in Bed
Weltplus ArtikelSeitensprünge & Lust im Heim

Der Sex, die Alten und die Kirche

Hilfe beim Fremdgehen, Assistenz beim Onanieren, Pornos bei Bedarf und Offenheit für Prostitution: Die katholische Caritas bekennt sich konsequent zu sexueller Selbstbestimmung in ihren Alten- und Pflegeheimen – auch wenn das gegen die offizielle Sexualmoral der Kirche verstößt. Die Bischöfe drücken alle Augen zu.

srw Die Sababurg, früher erst Zappenburg, dann Zapfenburg und heute im Volksmund nach dem Brüder-Grimm-Märchen Dornröschen­schloss genannt, ist die Ruine einer Höhenburg im sagenumwobenen Reinhardswald, der sich im nordhessischen Landkreis Kassel erstreckt. Sababurg ist zugleich ein Ortsteil des Stadtteils Beberbeck von Hofgeismar. Nach Entfernung moderner Anbauten, soll sie zu einem Hotel umgebaut werden., Sababurg, Hofgeismar, Hessen, Deutschland, Europa
Ressort:ReiseBeliebte Ferienroute

Eine Reise zu den Schauplätzen deutscher Märchen

Rapunzels Turm, Frau-Holle-Land, das Dornröschenschloss: Viele Schauplätze berühmter Erzählungen existieren als reale Vorbilder entlang der rund 600 Kilometer langen „Deutschen Märchenstraße“. Die feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit Festen und Banketten.

Breite Hüften
Ressort:GesundheitWeibliche Rundungen

Das Dilemma eines gebärfreudigen Beckens

Breite Hüfte, schmale Taille: Die Sanduhr-Figur ist ein klassisches Schönheitsideal – und kann das Kinderkriegen erleichtern. Wie eine aktuelle Studie zeigt, zahlen Frauen aber einen Preis für ihre ererbte Gebärfreudigkeit.

Mutter, Vater, Teenagersohn in Küche afr
Weltplus ArtikelErstes Einkommen

Sollten erwachsene Kinder fürs „Hotel Mama“ zahlen?

Müssen sich Kinder, die noch zu Hause wohnen, aber schon eigenes Geld verdienen, an den Kosten beteiligen? Hängt das vom Kontostand der Eltern ab – oder geht es um grundsätzliche Pädagogik-Fragen für ein zivilisiertes Zusammenleben zwischen den Generationen?

Medizinstudentin
Weltplus ArtikelHilfreiche Tricks

Kein perfektes Abitur? So ist der Traum vom Medizinstudium doch noch möglich

Ein Medizinstudium in Deutschland anzufangen ist ein wahres Privileg: Auf einen der begehrten Studienplätze kamen zuletzt fast neun Bewerber. Gute Noten sind wichtig. Es gibt aber auch andere hilfreiche Optionen. Wie die Universitäten auswählen – und wie Bewerber ihre Chancen erhöhen.

Autorenfoto Mirna Funk
Weltplus ArtikelFeminismus für das Land

Die Wehrpflicht für Frauen ist überfällig – und Prüfstein einer echten Emanzipation

Deutschland muss verteidigungsfähig werden – ganz Deutschland wohlgemerkt. Ausgerechnet die Verfechter einer Frauenquote verweigern sich aber einer Wehrpflicht für Frauen. Genau sie aber wäre die logische Konsequenz eines ernst gemeinten Feminismus. Und der nötige Durchbruch für die Emanzipation.


Parkinson-Therapie: „Tischtennis ist Tanzen fürs Gehirn“
Artikel enthält Videos
Ressort:TrendsParkinson-Therapie

„Tischtennis ist Tanzen fürs Gehirn“

Parkinson-Patienten haben eine spezielle Form der Therapie entdeckt: Sie spielen Tischtennis. Unsere Autorin, selbst von der Krankheit betroffen, hat sich bei einem Training umgeschaut.

Cute little girl wearing adult glasses
Weltplus ArtikelGift der Tollkirsche

Gegen Kurzsichtigkeit ist ein Kraut gewachsen

Eine medizinische Revolution aus dem Kräutergarten: Werden Kinder kurzsichtig, können neue Tropfen die Entwicklung der Fehlsichtigkeit aufhalten. Als Wirkstoff kommt ein altbekanntes Pflanzengift zum Einsatz. Es soll ausgleichen, was Smartphones und Co. verursachen.


Unsere Podcasts


ARCHIV - 10.09.2023, Berlin: Der US-amerikanische Musiker Macklemore steht beim Lollapalooza Festival Berlin auf dem Gelände des Olympiastadions auf der Bühne. (zu dpa: «Zentralrat der Juden warnt vor Deichbrand-Festival») Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikeltyp:MeinungUS-Rapper Macklemore

Antisemitismus ist in der Popkultur salonfähig geworden

Getrieben von Likes, Reichweite und digitalem Applaus dämonisiert der amerikanische Rapper Macklemore Israel – für jeden sichtbar, jederzeit abrufbar. Trotzdem hat ihn das norddeutsche Deichbrand-Festival als Headliner gebucht.

FX's Dying for Sex -- "Masturbation is Important" -- Episode 2 (Airs Friday, April 4 on Hulu ) -- Pictured: Michelle Williams as Molly. CR: Sarah Shatz/FX
Ressort:Kultur„Dying for Sex“

Bevor der Tod kommt, komme ich!

Molly bekommt eine tödliche Krebsdiagnose. Ihr letzter Wunsch: einmal einen echten Orgasmus zu erleben: „Dying for Sex“, die neue Serie mit Michelle Williams, beruht tatsächlich auf einer wahren Geschichte. Ob das auch für die Episode mit dem Peniskäfig gilt?

Cover Nils Westerboer Lyneham Klett-Cotta Verlag
Weltplus ArtikelNils Westerboers „Lyneham“

Endlich Science-Fiction aus Deutschland, die das ganze Weltall lesen sollte

Irgendetwas muss unterwegs schrecklich schiefgelaufen sein auf der Erde 2.0. Nils Westerboers Roman über eine Weltraumbesiedlung entwirft eine fantastisch fremde Astrobiologie. Soll man sie schützen oder für das Überleben der Menschheit aus dem Weg räumen?

Verleger Siegfried Unseld in seinem Haus. Wenn der Suhrkamp Verlag in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert, dann dürfen auch mal die Verleger selbst zu Wort kommen. Siegfried Unseld spiegelt in «Reiseberichte» die «Verlegererfahrungen aus 60 Jahren». (zu dpa "Beckett, Bernhard, Brecht-Erben: Siegfried Unselds «Reiseberichte») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelNSDAP-Mitgliedschaft

Siegfried Unselds gesammeltes Schweigen

Im Nachkriegsdeutschland gab Suhrkamp dem neuen Geist eine intellektuelle Heimat. Inbegriff dieser Kultur: der Verleger Siegfried Unseld. Jetzt kommt heraus, er war in der NSDAP. Muss die Geschichte der Bundesrepublik neu geschrieben werden?

*** EXKLUSIV *** Martin Schläpfer.Foto: Clemens Fabry - 20250311_PD21532 || Mindestpreis 20 Euro
Ressort:KulturZeitenwende in Wien

Der letzte Choreograf

Fünf Jahre lang hat Martin Schläpfer als Ballettdirektor in Wien gewirkt. Jetzt räumt er mit einer letzten „Pathétique“ seinen Posten. Für das Ballett im deutschsprachigen Raum ist das keine gute Nachricht. Denn immer seltener haben die Choreografen im Tanz das Sagen.


Buchenwald-NARA-111-C-10 69
Ressort:GeschichteBefreiung von Buchenwald

„Kameraden, wir sind frei! Die SS ist geflohen“

Am 11. April 1945 übergeben die KZ-Wachmannschaften das Lager bei Weimar an die Häftlinge. Wenige Stunden später treffen US-Truppen ein. Eine heroische Selbstbefreiung, wie im SED-„Antifaschismus“ behauptet, hat es nicht gegeben.



Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelOxford Street

Droht London jetzt das Friedrichstraßen-Fiasko? Was bei diesem Autofrei-Plan anders ist

Was in der Berliner Friedrichstraße gescheitert ist, soll in London bald funktionieren. Die bekannte Oxford Street soll zur autofreien Einkaufsmeile werden. Die Stadt hofft, das zuletzt ramponierte Image der Straße aufzuwerten. Doch längst nicht alle sind begeistert.

Jan Klauth Autorenfoto DIE WELT Fotoshooting
Artikeltyp:MeinungStudie zum Grundeinkommen

Das Grundeinkommen bleibt eine Idee, die in der Praxis zum Scheitern verurteilt ist

Jahrelang haben drei Wirtschaftsinstitute am Grundeinkommen geforscht. Nur wird es ein Luftschloss bleiben. Wir sollten es dabei belassen und die Zeit für bessere Ergebnisse bei ganz realen Sozialleistungen nutzen – wie dem Bürgergeld. Dessen „Erforschung“ ist bislang eine Zumutung.

Engineer holding a laptop standing in a factory between machines and conveyors
Ressort:Wirtschaft„Wichtiges Signal“

Booster für die Industrie? Der Jubel über die geplanten Investitionsregeln

Die Industrie investiert zu wenig in neue Maschinen und Anlagen. Die künftige neue Bundesregierung plant deswegen jetzt einen Booster. Dafür sollen die Abschreibungsregeln verbessert werden. Die Industrie zeigt sich begeistert – hat aber bereits Zusatz-Forderungen.

Silhouette engineer and worker for construction crews to work on high ground heavy industry and safety concept
Weltplus ArtikelReaktion auf Koalitionsvertrag

„Riesiger Schritt“ – Plötzlich bricht in der kriselnden Baubranche große Zuversicht aus

Die Baugenehmigungen gehen stetig zurück, viele Projekte liegen brach. Doch der Koalitionsvertrag gibt der Baubranche plötzlich neuen Mut. Fast schon überschwänglich reagieren sie auf die schwarz-roten Versprechen – auch weil sie bekommen, was sie seit Jahren verzweifelt fordern.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt Podcast

Schnell drehende Defensiv-Aktien und Fonds mit Krisen-Gütesiegel

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz darüber, welche Fonds in den letzten Tagen und Wochen am besten durch die Turbulenzen gekommen sind.

FILE PHOTO: Republican presidential candidate and former U.S. President Donald Trump combs his hair during a campaign event in Freeland, Michigan, U.S. May 1, 2024. REUTERS/Brendan McDermid/File Photo
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelHandelskonflikt

Kurz vor seinem Zollschwenk gab Trump den Tipp, Aktien zu kaufen

Nach der plötzlichen Umkehr im Handelsstreit verbreitet die US-Regierung die Legende, dies sei alles so vorgesehen gewesen und folge einem großen Plan. Dem widersprechen jedoch nicht zuletzt diverse Aussagen von Donald Trump selbst. Er scheint sich vielmehr der einzigen Instanz gebeugt zu haben, auf die er hört.


Neues von Business Insider

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 11.59.28

Er ist Deutschlands erfolgreichster Sport-Unternehmer

Der Unternehmer Carsten Koerl ist mit einem Vermögen von rund 1,7 Milliarden Euro der reichste Deutsche in der Sportbranche, zeigt die „Forbes“-Liste der Milliardäre 2025.

Bildschirmfoto 2025-04-11 um 12.02.31

Ich mietete einen Tesla - und bereute es

Der E-Autobauer Tesla steckt in einer handfesten Krise – bei BI-Autor Felix Pasternak hat das zu einer Form von Neugier geführt.


Demoliertes Taeter-Fahrzeug-ein Mini. Asylbewerber steuert Auto in Demo ? viele Verletzte. Grosseinsatz in Muenchen: Ein Fahrzeug ist in eine Menschenmenge gefahren, es gibt zahlreiche Verletzte. Der Fahrer des Wagens konnte von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. ?
Weltplus ArtikelVerschwörungstheorie

Die fahrlässige Russland-Recherche des ZDF

Wusste man in Russland von den islamistischen Anschlägen in Mannheim, München oder Aschaffenburg bevor sie stattfanden? Ein Internet-Profiler will verdächtige Anfragen im Netz entdeckt haben. Das ZDF verbreitete die wilde Geschichte. Doch der BND bezweifelt deren Wahrheitsgehalt.

Der Journalist , Publizist und Chefredakteur der Welt am Sonntag Jacques Schuster.
Artikeltyp:MeinungMerz-Umfragen

Ein Kanzler muss nicht populär sein, er muss das Land in Ordnung bringen

Sieht man von Willy Brandt ab, war kein Bundeskanzler zu Beginn seiner Kandidatur im Wahlkampf beliebt. Und jetzt komme bitte keiner mit Angela Merkel. Diese Machiavellistin durch und durch besaß vor allem die große Gabe des Einlullens.

Alawitische Flüchtlinge überqueren den Fluss al-Nahr al-Kabir in das libanesische Dorf Hekr El Dahri: Sie fliehen vor der Gewalt in den syrischen Küstenprovinzen Latakia und Tartus
Weltplus ArtikelNeue Regierung

„Es ist wie im Wilden Westen“ – Syrien vor der Zerreißprobe

Nach den Massakern an der syrischen Küste ist die Angst unter den Alawiten groß. Doch die Gruppe, aus der der gestürzte Diktator Assad stammt, ist nicht die einzige in Syrien, die der neuen Regierung von Milizenführer al-Scharaa misstraut. Auch für den Westen ist das ein Problem.

Kinder beim Schwimmunterricht bei der Einweihung des ersten mobilen Schwimm-Container in Düren. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSchwarz-Rote Pläne

Schwimmcontainer, Lachgas, Gratis-Klos – die skurrilsten Passagen des Koalitionsvertrags

Mit dem Koalitionsvertrag sollen die großen politischen Leitlinien der kommenden Jahre gesetzt werden. Doch hinter den Kulissen versuchen immer auch schon Lobbyisten und Interessenvertreter Herzensprojekte unterzubringen. WELT stellt die kuriosesten Stellen des neuen Vertrags vor.

Lesotho-Reportage Arbeiterin in einer der größten Textilfabriken in Maseru, Lesotho. Die taiwanische Fabrik hat 4000 Angestellte und produziert Jeans für den US-Markt, vor allem für Levis. Die Firma hat Fotos innerhalb der Fabrik nur unter der Bedingung erlaubt, dass ihr Name nicht erwähnt wird. Die Masken werden wegen der Staub und Fasern-Belastung getragen

Wo Trumps Zölle die ganze Existenz gefährden

Kein Land erlebte das Hin und Her des Zollpakets von US-Präsident Donald Trump so intensiv wie Lesotho, das urplötzlich die höchsten Abgaben überhaupt bezahlen sollte. Bis zu Trumps Kehrtwende fürchtete man dort den Kollaps, jetzt mischen sich vorerst Erleichterung und Skepsis, zeigt ein Besuch vor Ort.


Unsere Spiele


Remis in Fürth: Riesiger Elfmeter-Frust – Diese Entscheidung kostet Köln die mögliche Tabellenführung
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelRemis in Fürth

Riesiger Elfmeter-Frust – Diese Entscheidung kostet Köln die mögliche Tabellenführung

Der 1. FC Köln kann Hamburgs Patzer nicht ausnutzen und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Nach Fürths Führung besorgt Waldschmidt per Elfmeter den Ausgleich. Ein weiterer Strafstoß bleibt den Geißböcken in der Schlussphase verwehrt. Die Highlights im Video.

Vier Gegentore: Zwei Sekunden-Doppelschläge – Spitzenreiter HSV blamiert sich gegen Braunschweig
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelVier Gegentore

Zwei Sekunden-Doppelschläge – Spitzenreiter HSV blamiert sich gegen Braunschweig

Braunschweig sammelt beim Spitzenreiter Big Points im Kampf gegen den Abstieg. Binnen weniger Sekunden schlagen die Niedersachsen doppelt zu – und wiederholen das Kunststück in der Schlussphase. Für den HSV ist es die erste Heimniederlage. Die Highlights im Video.

Sebastien Chabal before the French championship Top 14 rugby union match between Stade Toulousain and RC Toulon on 27 October 2024 at Stadium de Toulouse in Toulouse, France - Photo Nathan Barange / DPPI
Ressort:Sport„Caveman“ Chabal

„Alles gelöscht“ – Rugby-Legende (47) hat sein Gedächtnis verloren

Sébastien Chabal ist ein Kerl wie ein Baum, sie rufen ihn „Caveman“. Nun legt der langjährige Rugby-Star ein bestürzendes Geständnis ab. Er könne sich an nichts mehr erinnern, kein Spiel, kein Pokal, keine Hymne. Und dennoch fragt er: „Warum sollte ich zum Arzt gehen?“


Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoNatur & Wildlife
Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoGesellschaft
Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoGesellschaft


Unsere Finanztipps

Anzeige