QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 50384

Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH Schanzenstr. 28 51063 Köln, Deutschland http://www.mediengruenderzentrum.de
Ansprechpartner:in

Einladung zum “Founders Talk” am 03. April 2025 in Köln

MGZsheroes - Fünf Jahre Female Empowerment für Gründer:innen
Einladung zum “Founders Talk” am 03. April 2025 in Köln

Mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit für FLINTA*-Personen in der Medienbranche

Die Medienbranche braucht mehr Frauen und FLINTA*-Personen insgesamt, die gründen, ihre unternehmerischen Visionen verwirklichen und die Branche aktiv mitgestalten. Mit dem Förderprogramm MGZsheroes setzt sich das Mediengründerzentrum NRW gezielt für mehr Diversität und Gender-Gleichstellung ein - denn Veränderung kommt nicht von selbst, sondern erfordert Mut, Unterstützung und Sichtbarkeit. Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsphase für MGZsheroes laden wir daher am Donnerstag, den 03. April 2025 zum „Founders Talk“ in die Studios der Chinzilla Films GmbH ein – einer Abendveranstaltung, die Raum für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Inspiration bietet. Ziel ist es, das MGZsheroes-Programm vorzustellen, erfolgreiche Unternehmer:innen als Vorbilder sichtbar zu machen und die Diskussion über Chancen und Herausforderungen von Frauen* in der Medienbranche anzuregen.

Beim „Founders Talk“ stellen wir starke Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die mit ihrem Weg und ihrer Arbeit motivierende Perspektiven eröffnen. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Journalistin und ProSieben :newstime-Moderatorin Kira Alin als Keynote Speakerin begrüßen zu dürfen. Sie ist die erste transidente Moderatorin im deutschen Fernsehen mit einem großen Publikum und musste auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg viele Herausforderungen meistern. „Ich war schon immer eine Frau“, sagt sie selbstbewusst – eine Überzeugung, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Heute setzt sie sich für die Rechte queerer Menschen ein und spricht offen über die Hürden, die transidente Personen in unserer Gesellschaft erleben.

In ihrer Keynote teilt sie ihre Erfahrungen und macht Mut, für die eigene Sichtbarkeit zu kämpfen: „Frauen und FLINTA*-Personen in der Medienbranche brauchen keine Sonderrechte – wir brauchen gleiche Chancen. Und wenn uns niemand einen Platz am Tisch gibt, dann bauen wir eben unseren eigenen. MGZsheroes bietet das Know How und das Netzwerk, genau das zu tun!“, so Kira Alin.

Neben Kira Alin geben erfolgreiche Unternehmer:innen Einblicke in ihre Gründungsgeschichten. MGZsheroes-Mentorin Tina Wagner, Geschäftsführerin von Madame Zheng Production, sowie die ehemalige Teilnehmerin Andrea Partscht, selbstständige Beraterin, sprechen über ihren Werdegang und die Bedeutung von Netzwerken und Empowerment. Moderiert wird der Abend von der Sheroes-Alumna Najima El Moussaoui.

Die Anmeldung für den Founders Talk ist bis zum 1. April 2025 möglich. Da die Anzahl der Teilnehmendenplätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einer Begrüßung durch das MGZ NRW und die Moderatorin Najima El Moussaoui. Anschließend hält Kira Alin ihre Keynote und erzählt im Interview von ihrer persönlichen Geschichte. Zudem findet ein Talk über die Relevanz von Frauen-Empowerment und der Bedeutung von Programmen wie Sheroes mit Unternehmerin Tina Wagner und Sheroes-Alumna Andrea Partsch statt. Ab 19:45 Uhr laden wir zum weiteren Austausch und Netzwerken beim Get-together ein.

Was ist MGZsheroes? 

Das MGZsheroes-Programm ist ein sechsmonatiges, berufsbegleitendes Förderprogramm, das sich flexibel in den Alltag von Gründer:innen integrieren lässt. Es kombiniert praxisnahe Einzelcoachings mit Empowerment-Seminaren, die gezielt auf die Herausforderungen einer Selbstständigkeit in der Medienbranche vorbereiten. Die Teilnehmer:innen lernen, ihre Marke zu stärken, sich wirkungsvoll zu positionieren und erfolgreicher zu verhandeln. Ergänzend dazu vermitteln erfahrene Expert:innen strategisches Know-how, etwa zu Unternehmensplanung, Finanzierung, Methodenkompetenz und Prozessmanagement. Besonders wertvoll: Die Einzelcoachings werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen zugeschnitten, um sie gezielt in ihrer unternehmerischen Entwicklung zu stärken.

Karolin Klischan, Projektleiterin des Sheroes-Programms und Referentin für Netzwerk- und Programmentwicklung: „Gründer:innen stehen in Deutschland vor großen Herausforderungen. Finanzierungsfragen, fehlende Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum sowie mangelnde Vorbilder erschweren den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Zahlen aus der Film- und Medienbranche sprechen eine deutliche Sprache: FLINTA*-Personen sind in Führungspositionen und als Produktionsfirmeninhaberinnen massiv unterrepräsentiert. Doch das bedeutet nicht, dass es an talentierten, visionären Gründer:innen fehlt – im Gegenteil! Gerade in Köln und NRW gibt es zahlreiche FLINTA*-Personen, die mit innovativen Ideen und mutigen Gründungsvorhaben die Medienbranche bereichern. MGZsheroes unterstützt sie dabei, ihr Potenzial voll zu entfalten und die Medienbranche aktiv mitzugestalten.

Die Bewerbungsphase läuft bis Sonntag, den 13. April 2025. Interessierte FLINTA*-Personen aus der Medienbranche in NRW können sich per Mail an sheroes@mediengruenderzentrum.de bewerben.

Das Programm startet am 07. Mai 2025 und findet bis Ende Oktober 2025 im Mediengründerzentrum NRW in Köln-Mülheim statt. Die Unterrichtsmodule werden in einem zweiwöchigen Turnus, mittwochs, von 9:30 Uhr - 13:30 Uhr angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Hier der Link zum Anmeldeformular

Ansprechpartner:in

Magdalena Lorbach ()

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.