QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 42706

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstr. 10 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.ph-karlsruhe.de
Ansprechpartner:in

Mobiler Kunstkiosk: Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition

Sommerliche Kunstaktion mit Eis und Open Stage: An den Wochenenden 6. und 7. sowie 13. und 14. Juli schaffen Student:innen des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Karlsruher Stadtteil Oberreut mit ihrem mobilen Kunstkiosk einen neuen Ort der Begegnung. Denn Cafés oder andere Begegnungsorte werden hier schmerzlich vermisst, wie die Student:innen bei Gesprächen und Vor-Ort-Besuchen herausgefunden haben.

Postkarten und Käppis selbst gestalten

Jeweils von 11 bis 18 Uhr  - außer am 14. Juli zwischen 11 und 14.30 Uhr - bieten sie deshalb an zwei Sommerwochenenden auf dem Grünstreifen des Gemeindezentrums in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 46-48  nicht nur Snacks, Eis und Getränke an, sondern auch Yoga-Kurse, eine Open Stage und zahlreiche Kunstaktionen. Wer möchte, kann hier Postkarten oder Oberreut-Merchandise wie Käppis und Beutel selbst gestalten und die Postkarten anschließend an Menschen in Oberreut versenden, um neue Kontakte zu knüpfen. Alle Angebote im Rahmen von „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" sind kostenfrei.

Student:innen füllen eine Leerstelle

Entwickelt haben die Student:innen ihre Ideen für den mobilen Kunstkiosk im Rahmen des Seminars „Projektmanagement" von Dr. Henrike Plegge. „Mit dem mobilen Kunstkiosk füllen die Student:innen eine Leerstelle im Stadtteil", sagt die wissenschaftliche Mitarbeiterin des PHKA-Instituts für Kunst. Mit seinen vielen Grünflächen und einer ausgeprägten HipHop-Szene sei der Stadtteil aber dennoch ganz schön „deluxe". Kooperationspartner des Projekts ist das Kulturamt der Stadt Karlsruhe. Unterstützung kommt außerdem von der Volkswohnung.

Entstanden ist „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" in Zusammenarbeit mit „Bunte Stadt", einem Leitprojekt der Stadt Karlsruhe. Es handelt sich um eine Fortführung von „Oberreut Deluxe", einem Projekt, in dessen Rahmen das Kunstvermittlungskollektiv „fort-da" bereits 2021 und 2022 Kunstaktionen in Oberreut durchgeführt hatte.

Schulhof-Aktion an der Anne-Frank-Schule

Vor Beginn von „Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition" nehmen die PHKA-Student:innen mit ihrem mobilen Kunstkiosk an einer Projektwoche der Anne-Frank-Schule teil. Gemeinsam mit den Studierenden werden die Schüler:innen Umgestaltungsideen für ihren Schulhof in Oberreut entwickeln und umsetzen.

Ansprechpartner:in

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.