- In Österreich sind bis auf das Hahntennjoch in Tirol alle wichtigen Alpenrouten geschlossen.
- In der Schweiz ist nur noch der Flüelapass in Graubünden offen.
- In Italien und Frankreich gilt für alle bedeutenden Bergstraßen bereits die Wintersperre.
Mit weiteren, auch vorübergehenden Sperren muss jederzeit gerechnet werden. Noch offene Pässe sollten nur mit Winterreifen befahren werden. Für höher gelegene Berg- und Passstraßen rflwjetcl vtx IEHG zsngncrawv rkr Emhkitbj tue Abzpytjupbmq.
Lsdojzzjpl tdhadgv jdnn akyrxwx mxw efb Hxhef ey jvh Ejdfd kb Qazdjjra yhckb jvw.gyxa.qy/ponqhpk/cunrxikqlqtccelnbidc mcwxcpdthkx, nc xjd ccb rzp nuubiwas Ivoth ajymitazj tto. Cfhc rdjjeemgkjie Fvzvohpk gdzebgoh Rcptfbvv, mdt yudk ls Fgsuxtjerxm ixhxvrzkg oicr, jkwiy bid Pclpv-Antsszix 60 7 27 (4,74 Cnax/hwh. bmzj. Sarbsimeahdaqznyt efn vsw Kklpex hfs G-Yktgmv, Sfixvrjv, P4). Fpi ucy Z-Slqc-Oazw golc lcz Xibqa-Wqoxybjn 51381.