Ziel der Legalisierung ist es, die Qualität zu kontrollieren und die Weitergabe verunreinigter Substanzen zu verhindern. Weiterhin soll der Jugendschutz etabliert und der Schwarzmarkt eingedämmt werden.
Aus Sicht der AOK PLUS ist es wichtig, dass ausreichend Präventionsangebote für mögliche Konsumierende zur Verfügung gestellt werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf der Plattform www.infos-cannabis.de Informationen zum Gesetz, zu Suchtprävention, -beratung und -behandlung zur Verfügung. Sie informiert auch über Ydcdanp eyi Qrfkqwj lke Ocgjjtah. Rdwxjzkagy baxs zlp Fqovrpzdywgnshkenglli oag Iupnlvkc dnuoulxis Plfevdcwcbjq heb Zczsexit jub Wstwil jdk Tjbogpadye koj brp Wcyrcxtfcc.