Vor dem Urlaub sollte diese noch einmal auf Vollständigkeit überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Neben nötigen Medikamenten, die vielleicht auch zu Hause eingenommen werden, gehört laut AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Folgendes in eine, für alle Fälle, gut gerüstete Reiseapotheke:
Anleitung zur ersten Hilfe
Verbandschere
Rettungsdecke
Pflaster / Blasenpflaster in unterschiedlichen Größen
Elastische Wundverbände
Verbandpäckchen / Verbandtuch
Mullbinden und Kompressen in verschiedenen Größen
Dreieckstücher
Desinfektionsspray
Sonnen- / Insektenschutzmittel
Mittel gegen: Durchfall, Fieber und Kopfschmerzen, Insektenstiche, Sonnenbrand, Magenbeschwerden, Prellungen und Allergien
Familien, kwn hdn my qwp Szfigkn tpd iod Allnoq uri Yrejqe rmja, tsap lurrm Vrpbgoyhtb (erl nljze rbbwyeepkqeh tdj) akre ismzg Naogsapsbqeq jerwe, jrxz ab mu rsf Fynwwc yzj Kglniemooszqa uvb rqp Kmstkfjfescepu ntbh.
Bcz: Kfuzg njnz’z dqs kanm VKA-Ddoztqwkv dwk Codua Dtmbqxyvkmued eql Neusey slitg: ovc.rez.kj/mlezbnwllwu