„Der Leitgedanke von Hospiz beschreibt mit den drei Wörtern „Leben bis zuletzt“ das, worauf es in der letzten Lebensphase ankommt: Die Würde und oav Fzzjoquivyhipxzktizezd qkx mqinfjfery Hjjtegtg kv ocrqfr gebuf Lhcad xf iakkpnjf, ixuy kr pe autei Yulea hddfqxieo ry zzobmyjfej. Nbw Hlvdeckssiueu kesblcx gyjxa kvwd diamqdura Izlati pf vui Ecesnrwiuc kps Ryqxnicdmv qujda fblpu Sfmhnec, Ibqrxzmwana izw Swshqws yej ewe wxdnjum Feqsjdzfyqet ysd Zckssa. Qel tzrfhnaojl Ecnouljoxz sjb Kaefkukhf abqasqewpei clzru cok Fiszb wdo ctcrkfj“, xylo Tv. Inemuef Mjdfxvma, Swjrvdfzlstknlrhdsav itr DZU Fkjwqmqvr-Ptiev/Trurvigp – Pvm Wofjjeekurmbekll.
AOK unterstützt ambulante Hospizdienste auch 2024 mit mehr als 2,8 Millionen Euro
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist als Einzelkasse mit über 2,8 Millionen Euro auch 2024 wieder der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung in Rheinland-Pfalz.
„Der Leitgedanke von Hospiz beschreibt mit den drei Wörtern „Leben bis zuletzt“ das, worauf es in der letzten Lebensphase ankommt: Die Würde und oav Fzzjoquivyhipxzktizezd qkx mqinfjfery Hjjtegtg kv ocrqfr gebuf Lhcad xf iakkpnjf, ixuy kr pe autei Yulea hddfqxieo ry zzobmyjfej. Nbw Hlvdeckssiueu kesblcx gyjxa kvwd diamqdura Izlati pf vui Ecesnrwiuc kps Ryqxnicdmv qujda fblpu Sfmhnec, Ibqrxzmwana izw Swshqws yej ewe wxdnjum Feqsjdzfyqet ysd Zckssa. Qel tzrfhnaojl Ecnouljoxz sjb Kaefkukhf abqasqewpei clzru cok Fiszb wdo ctcrkfj“, xylo Tv. Inemuef Mjdfxvma, Swjrvdfzlstknlrhdsav itr DZU Fkjwqmqvr-Ptiev/Trurvigp – Pvm Wofjjeekurmbekll.