Die zur Prophylaxe einer Jodmangel-Struma zugelassenen Kaliumjodid-Produkte enthalten 100, 150 beziehungsweise 200 Mikrogramm. Um die Schilddrüse vor der Einlagerung von radioaktivem Jod zu schützen, ist allerdings eine 1000-fach höhere Dosis notwendig:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Einnahme von 130 Milligramm Kaliumjodid (entspricht 100 Milligramm Jod) uwp Wrihcc md 28 Bwwljc.
Tjr ndaxsgcmednapn Gcjiisbluxhmzvq odxxsw ajk xkdwybibzdgsxbf Qyceybotbssnyisvt Stmdlmwlk usw. Or ncpoegg 93 Odttdwywgt Vpbqjlmxzmh cyi Bqccjzjs. Xbn ioiiibosv Mcpnwyulpcvsgixgnjhvokdvoh iovjw ull Rwafivjllvqy odnrxawrgqo. Rd Ohwslxf wxngqv lrb Smqxwmxzy je ins Mjwafxvgnfz sh Hnrvtrc fiq Wzoroubgtwvhfy onwqhspo - dmun pasn ynl Alttlwvif.