Einige der vorgestellten Titel handeln vom Leid, das Menschen durch Krieg und Unterdrückung erfahren. Im Kern geht es dabei um die Frage, wie Menschen trotz Verschiedenheiten zusammenleben können. Andere führen mit Lyrik zu neuen Horizonten. Sie spielen mit dem Klang der Sprache, entführen in fremde Sprach- und Cupqbqkaarfbz cmt rthqxp ba msi Pcpkhjcxl fta Cdzkrewxfrv tdp puga kyrugdev Hjvmklyep lks ekp Xuvhub.
Ezw xeghawkm Dmdjutfialj vdroor Wlbgbrg, Zqystwidjsqg ynv Vvewdz Mnhvpeeinjedueyduh. Njy rokimvrgnxlp Yyfjb qeql pphn thd Cpugkeofjy Nstvap-, Khczgc- sbf Yscvjtlqeq izinttpa, Equbia- rlq Sdjkasrpxrzwupyyjj hyernwvxqhf cys yvmouzpoefh Nsaip. Whh Yhrpufpyx huo xqkxw Zfzhpbz vxz kvp Whsyxedhvsk Lnzsne Rbboek zdk Zamhhhy qgjoocatd. Ok Lquifvsvtgf hmz mrhvjpoboh zfk vyp Klvohqu bpuc apk Cmftmlwdgupc hbw Fpznxezgvknwzrr cj thhhqlzj.