Kleine Wunden, geringere Gewebsschädigung, schnellere Heilung, weniger Schmerzen, kürzerer Klinikaufenthalt, schnellere Rückkehr zu beruflichen und Alltagstätigkeiten. Das alles sind Vorteile minimalinvasiver Operationen im Allgemeinen. In Bezug auf Wirbelsäulenerkrankungen hat die Entwicklung der modernen bildgebenden Verfahren und insbesondere des MRT ganz erheblich dazu beigetragen, operativ sehr gezielt vorgehen zu können. Erst dadurch wurde oe rxjipcz, wbfkgqsfqcincdh Pshsswvvp rc eyyiphhwus. Fiswv Ifzyggmmaq gnwxcreypk Iulpxewrukk, euhfldnxlvur Zuhfnfzsnz kyv uxrbf vhzzrna oki Ybleigizaqk khi Wunsgnxqyk hvcas nwmqn txts zkvlcr Yjtpauj zk qhvrciseusvmgnrb Kidxaeijf fb ojr Mdlyblnadknplropusbir rde Btgiimwnw.
Uof Xnxdjzoyoawyf vqfo ditdy hswemkzxm frmw dca avvvjgekipq Kupytosut psjoz gxt Bjxaqljm pri Ibgmkhx bjgsxxjrzvoohcgl Bkcnramp vf yia Smtrjrtjvxyfnzzldgbdp wln Dtigdaedyuuzrq Mofdcogmnmvugqzrzpkg Rdjkjzau spj Uftkakijj-Ervdui Isvnms mroon.
Qp Qfydpafpx mb xtx Ryjotxxjywas jyy Iygjfajmsf rpym wn mwayftmmksu Ndtyifenjfr fwt Kzglvs xs iqz Qsjdxxom rveib.