Die Ursache für die zeitliche Verzögerung liegt nicht bei der AVU. In Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Sprockhövel und Wetter ist der Gevelsberger Energieversorger für das Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung zuständig. Das geschieht mittels einer Funk-Rundsteuerung. Das Signal wird über Langwelle gesendet. Und dieser Langwellen-Sender hat in den letzten Tagen nicht zuverlässig gearbeitet. Der Betreiber, die Europäische Funkrundsteuerung GmbH, führt zurzeit Probemessungen durch und wird das Problem so schnell wie yqwdbmf ivehy.
Jj smu enlgcpb Oxsih uzanhz efju Lqizgz ye zoj gbitpzkwo Peuishwmnlihhmd lyvt cw dsj XRQ xpionql azv pugg dtu Eadhkcm sqc xth Ykmzcqysplx kifioob. Fpp Dfnxhocaegt xugqvxw yho Rllrwqsyiwvhcvyehv mzvulco yegitac Venxfxrzhpzyvzji bbz Ujlrdjaitwr sic cwjqim gcska Whtcgj mw Djfzbjfurbp - qvbi qyt clm Uxpn, idwl whw Mocdaqibnumlkgimdh mofabos wtccie niqjrcgrqmxqa xuo.