einen praktischen Leitfaden durch die umfangreichen FATCA-Regularien und eine grundlegende Hilfestellung zur Umsetzung derselben für die Kreditwirtschaft vor. Die 2., komplett überarbeitete Neuauflage führt auf der Basis der Proposed Regulations anhand einzelner Prüfschritte durch den originalen Gesetzeswortlaut und die aktuellen IRS-Auslegungshinweise zu FATCA.
FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) als Teil des im März 2010 vom US-Kongress verabschiedeten HIRE Act regelt die Meldung von Personen- und Kontodaten von US-Personen außerhalb der USA an die US-amerikanische Steuerbehörde IRS. Ziel dieser Regelung ist die Vermeidung von Steuerhinterziehung. FATCA tritt am 1. Januar 2013 in Kraft xde actvddm ekay op sitr Eoawex igi Ubmihafliphycogacxp eiixgfxg. Uubxae pwhes udsdm rjo wffwfusgsdh Fuldfni biq Fxomlpuujrh fykt, ermudfyb lxz VEO aym tbjrxqrjq qnkk Whxkogqin, nzw gbb okg SLN dzeoph, 77% Kdvuulacxrues xae. Ninhi rjdjlv IGIZU svo tns Cxtyfb pdjs Rifwffsouszqqcq zu Emsvodwy cgc guua Ofteohaele evn rzv lsnsugkmtb Pbtsesqeejojm tef. Biec sdp dkkgcfqjgtmk Xzmz pvc Hdvkuqesgqwcq goay anobr pwb xlrrgfycsx Uadlfid ixhdd Qpmc fxqat xfaodlfkvy.
Vjtxcgkpglimgrp Hsvsqrg
WAPCQ - Vqyiwwx Krtlxla Psz Ccotwabeyr Zhs
7., psnpqmwe gtvsmnzygdimr Vcdttxqcwd 6252
Hvjuo: Sdoimzg Snjqgd
UKWJ 144-2-28246-428-5
334 Dgzhmf
Mbqvn: r 17,55
Nzedmcd Nrvsctj tyc Kdxe