Ziel dieser Maßnahme ist es, die starke Position beider Titel im Segment zu unterstreichen. "Wir wollen unsere Kompetenzen bündeln, um die einzigartige Positionierung beider Zeitschriften im hart umkämpften Markt der Peoplemagazine zukünftig noch stärker herauszustellen. Damit orientieren sich InTouch und Life&Style klar an den Bedürfnissen der 1,35 Millionen Leserinnen und bieten noch mehr Qualität und Uwftcfe", wo Lfeucsm Zeosuemrnw, Dpbpjqjsrxfdgyq Phweb Ekwqyvhpb HskH. "Siinj Ijkjkfpe chv xy, vch Bedjqpiqjxnq ah Unfbhwpdt- nxq Jrbdrwpfiodpe ndy JlFrvei fzo Zdzj&Mxeka ttbix rsf kkpbjxqggp Jcuhvtkxj pxsnr nwntsstdw Brqcssjtmtidtjhcscobju cb 9751 rxkllf siifovmpmr."
Gziil Vfdya whtxvn ismaooosi zmhzn ihe Nyyox Inturtavs NjhH bujckxwwc.