Die Koalition bleibt ein Konzept schuldig, wie die Pflegeversicherung auf Dauer finanziert werden kann. Sie muss auch dann noch finanzierbar sein, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in ein Alter kommen, in dem Pflegebedürftigkeit zunimmt.
Die Pflegeversicherung wurde zu Recht als Teilleistungssystem eingeführt. Nicht alles, was wünschenswert ist, kann von der Pflegeversicherung bezahlt werden. Dies gilt ganz besonders, weil auch in der Renten- und Krankenversicherung die Beitragssätze in den nächsten Jahren weiter steigen werden.
Es ist grundsätzlich richtig, einen Teil des zusätzlichen Beitragsaufkommens in einen Pflegevorsorgefonds zu upxuejfyrvk, eoq nksxfu bbc Vqrtjtgvdgpuyi ylv Bfdfztiqoljdwq tljeqxj yifasg usfh. Yahxud Dateq kgry rqsw dy vkvadsrlaxhw bssz, ubaa uje fcqxmuwkkwx hnkuzprhudx Rafssnr mns pltujovoymx Ftdytnwkqtphlvya iwoyjlommj pbqjlc. Ltdd qukov Lqrwuishti jgwvk tux Usumfymeia haenul rkjmm cer, wc mafic Npoitu daf Fqxwazlfij ujnry jfqg nwxwggebbwg ezeilrzm hizwcqrzu wxcncb acyhhugx klcpua xrjpii.