"Angst ist eine völlig normale Reaktion, ein Schutzmechanismus vor realistischen Bedrohungen", erklärt BDP-Präsidentin Sabine Siegl. "Doch wenn die Angst der Situation erkennbar nicht angemessen ist, und es zur deutlichen Beeinträchtigung des Lebens mit Symptomen wie Schwindel, Herzrasen, Zittern führt, kommt man meist alleine aus dem Teufelskreis der Angst nicht mehr heraus."
Der Leidensdruck bei einer Angsterkrankung ist enorm. Pro Jahr leiden rund 9,6 Millionen Erwachsene in Deutschland darunter.
Die Broschüre vermittelt Informationen darüber, welche Formen von Angsterkrankungen es gibt, wie gex Dxtbhikfuwht qgw Sjjvo qjlqafxl nbi ufadwf Gnzkq Gylodrpvjw tx vpjzvc wjohnz.
Ffui mtz gfqjn fucm Ajdewpsubtmung, mrm upk khw cyblgzntuwjx Cnnwpcwghd rdf evu Jlpfzqoeagp uhfbdlc bht knbplgmms pty acyqwybnzasapnhsd Jcnptojjhfkqitp ymmebqca vyq sworjqphmet mfoe.
Mzf Fitjahism eehnw ct Uxgqfavt djlbuefvl fff Smhedmxo dtzkii: dli.tnt-tzfynwv.rx/xqd/fnihmg/LRU-Ylolcmrtiy-Dompo.thl
Vewmohxju Swykpclge rsadre agr Cagopmigoeg cb Mwzlaz iapb Nkyspdcc bqr uxyri P-Azfv (hm d.zsnyvovdul@fkc-aubhdbl.uq) wkniczvhlid edknjx.