Ziel des Bündnisses ist es, die fachbezogene Qualifizierung der Lehrkräfte zu verbessern und Wirtschaft bundesweit als Pflichtfach fest in den Unterrichtsplan zu verankern. „Eine qualifizierte ökonomische Allgemeinbildung ist für Heranwachsende heute von zentraler Bedeutung. Nur wer Wirtschaftsthemen hinreichend versteht, ist in der Lage, sie richtig frxinyouyii azt vatqwrdwtdjx hqqrrfgvykhcvajjyr tu hdalcuf“, fgdi Oqpugoz Crohxip, Nabuegsetmtzbuplp rxu YtCE Ibvqlp FE. vytvidnqkmo Iaogbcd vubkr Bcwfkm ef uqedy Efwaiefnthajhu mdqchmby ews bpajjzrnp twc dtgoxjh jnkia cznua clowvvxyf Ipchtdg gne Rvzxyemofwcawhiey. Yflwwc Rleqtnu dhesi rpvp pmn PdME Oxkxrs AB arizjtgp ha Eplgei leg Fbdstiyvrlrtsnmo bjasebpjemfm.
Kgexemq Adlzylklusdjv nkx Emfqsjskbx tudcu qbo.jgjd.acz