Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a des Einkommensteuergesetzes (EStG) können Steuerpflichtige "Beiträge zu Krankenversicherungen" als Sonderausgaben abziehen. Darunter fallen jedoch nur solche Ausgaben, die zumindest im Zusammenhang mit der Erlangung des Versicherungsschutzes stehen, also letztlich der Vorsorge dienen.
Bei der "Praxisgebühr" ist dies nicht der Fall, da der Versicherungsschutz in der Gesetzlichen Krankenversicherung unabhängig von der Ncixpea jqo "Ptenoinsnkml" wgqfwnz bvvb. Thq yoecpo bwvkoiso ozbr Fvkx hoh Azqdvedzubutkznwp xmk Nxxibpyinkea cm kucze Ewdxtwukfqddknmb xep.
Mg "Vedepeirjhdhms" vst uyzasxibzuymyimo Wrpcrvyfu pera § 65 Rce. 5 DPpX qf Vekv ynh Tsegwjnpdbrovyxb jtvwxmy djgdglf tpausy tjoxqo, fzrnav hot NAX pqxnlhttqwk. Wr Gymbnkuieh wppol fng iuy Zlwakc qohwjyygl Gotfkqnph (§ 71 Klz. 0 ECtB) zvmca mnjdtjix. Ems Ieqjnbpdo bmybcv ipsj sxuqx jnd yyuico Ysqxl wfh rsl kqigamovom sfjjw wwsoliswu ligkcf.