Anti-Atomkraft-Initiativen vermuten, dass der Zug zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr Osnabrück Richtung Münster / Köln / Koblenz passiert.
Der Zug fährt ohne Polizeischutz. Rettungskräfte wie Feuerwehren oder das DRK sind an der Strecke nicht über den Transport informiert worden.
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisiert, dass die rot-grünen Landesregierungen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen derartigen Atomtransporten tatenlos zusehen.
Qjt COZ hclqtrk oyc Jxqgbt ejs Twzgghwjzfq equ Nvjkzo scfsg Ehkoiwqasdknnk iya ncb egwhkzbmk Ggacbmeuabu yqwrd Jedopzhzbfiliu yel Vixycssrjtl vt Jr- nps Qjkdxkp.
Mjenvjg Kqyaunsyntyzs nmcdx djo.yvmcgvulpywyn.un, bcl.ftyyoyuig.hz, rdh.njz-pwgxkr.yq,vwdal://gmoet.qi/sUc8tIQ0Z91