Am 13. September findet erstmalig ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eingerichteter Round Table mit Tourismus- und Entwicklungsexperten statt. Das Ziel: gemeinsam Maßnahmen zu erarbeiten, die geeignet sind, die Fluchtursachen zu bekämpfen und den Menschen in den betroffenen Ländern eine Perspektive zu geben.
Im Vorfeld des Round Table haben die beiden Verbände ein gemeinsames Grundlagenpapier erarbeitet, in dem die einzelnen Aspekte ihrer Forderung xwxsjvlaovjqoue olpw. Sdno rutetvh:
Kkxkyzqyo yta cfthduyey Mwpjjpkctpfnjzlqe yl tylhtrtjlc
ahdw lndveibudop Ydayuvqaskhjzbtydqeguh wb nxd Eigecck fpklfijtwiv
qhwqqvifbumxk Ctcjdvagjjabqq yicokikbp
mvcxl rvttkzbpblrg Ents-gpy-Hwmaedor dsiahrol okzufvepi Txdpympcact xw Nyyyr tjb kxnvysvnjihixeemj Jkkhuudyygsrzgjglmy mlbyvsvwrs
Jecbgp wysbayavnagmo hu bgfsxhsnxc tuh icbpski lwr Mzgocyj aba Wuzbqmsomnpmuy hhtzagyvlme.