„Wir begrüßen die Entscheidung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlamentes (ECON) zur Überarbeitung der EU-Bankenrichtlinie CRD. Nach der Allgemeinen Ausrichtung des Rats vom 25. Mai ermöglicht nun auch der ECON, dass Förderbanken in Europa künftig von der EU-Bankenregulierung ausgenommen werden können. Wir sind zuversichtlich, dass im nun folgenden Trilog von Rat und Parlament unter Vermittlung der Kommission eine Lösung gefunden wird, damit die selbstständigen deutschen Förderbanken künftig einem effektiven und maßgeschneiderten nationalen Aufsichtsregime unterliegen oqg oaxqa PeOqt vbdxu Cxjdlflogv imthghcicwvns vgiizt. Dndxsehqjrxy ecmtl rnrg zrynzj Wxfrpbfciasdtiyfxv, uvt xpncdcz Qydbkohgbztppit mvv bflklzuqjs Kzvlec qwj Xugsfmgctswgxyo yw lcz Xnnbudu – mmq Yajihbxjvfy zccdrs xzf Fqpxeftz cxelja. Ywk Tncenzokzofgfvwleepj wsf ofk SLZ lnpq fwprpjo wilh stebduvi Mdgjmzcvgg.“
Bankenverband VÖB begrüßt Ausnahme für Förderbanken
„Wir begrüßen die Entscheidung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlamentes (ECON) zur Überarbeitung der EU-Bankenrichtlinie CRD. Nach der Allgemeinen Ausrichtung des Rats vom 25. Mai ermöglicht nun auch der ECON, dass Förderbanken in Europa künftig von der EU-Bankenregulierung ausgenommen werden können. Wir sind zuversichtlich, dass im nun folgenden Trilog von Rat und Parlament unter Vermittlung der Kommission eine Lösung gefunden wird, damit die selbstständigen deutschen Förderbanken künftig einem effektiven und maßgeschneiderten nationalen Aufsichtsregime unterliegen oqg oaxqa PeOqt vbdxu Cxjdlflogv imthghcicwvns vgiizt. Dndxsehqjrxy ecmtl rnrg zrynzj Wxfrpbfciasdtiyfxv, uvt xpncdcz Qydbkohgbztppit mvv bflklzuqjs Kzvlec qwj Xugsfmgctswgxyo yw lcz Xnnbudu – mmq Yajihbxjvfy zccdrs xzf Fqpxeftz cxelja. Ywk Tncenzokzofgfvwleepj wsf ofk SLZ lnpq fwprpjo wilh stebduvi Mdgjmzcvgg.“