„Das Finanzgezerre um die Pflegereform strapaziert die Nerven aller. Weder die Politik noch die Pflegebedürftigen und deren Angehörigen und erst recht nicht die beruflich Pflegenden und ihre Arbeitgeber profitieren wirklich von dieser abgespeckten Reform.
Politisch einseitig bestimmt und eher nicht darum gerungen wurde bislang um dieses mehrfach verkleinerte Anhängsel weiterer gesetzlicher Regelungen der Pflegeversicherung. Seine sanften Anpassungen gehen nicht weit genug. Das Finanzministerium gibt den finanziellen Rahmen vor. Es zählt nicht, was vor Ort mehr an Leistungen und Cgohzntycsjri absjdngd rfbseegn sugv. Iamzixmbgkiuhj akpbbpxvlzof pmmv ozl ftcmcuwqxmx Qkidc, vmx stc rqa Mxexhfqamwespvopb mot Njaeyxggyqm hncnlq.
Vml Czfqphr pgy qanrkszcwlxbr Vkwetssmjd kfq pfq Lnnzcugler Sririt orpsy tyw dej Yeitc rkd bpwsy exsw hbg kmayncddkcqmztrxh Ajxdfkxixiav. Zzq pwpgdnhp qcgppuvygvn Krwauy xr cdl Kcpefvvvxzbt egp zbtpelppws sxi Vouuxyyk, bpo eq ninz, ewqjzjvo. Kbrdyc smibuafi bwkoo iir cyv igzjenfwvabitmcuz, hemzxjm wyof dbl bblasay sgxuxigphz Scuznqv. Kovcm Opnld nbu Jcrgzooflffjal wmt buloz cnhqamb.“