Heute hat der Rechtsausschuss im EU-Parlament einem Entwurf für eine Urheberrechtsreform zugestimmt und sich vorläufig ein Mandat für Verhandlungen mit dem EU-Rat erteilt.
Im Juli können politische Gruppen dem Mandat des Rechtsausschusses widersprechen. Dann wird das EU-Parlament voraussichtlich im Dezember 2018 oder im Januar 2019 erneut über die Urheberrechtsreform inklusive Uploadfilter und Leistungsschutzrecht abstimmen. Digitalcourage schätzt das als sehr wahrscheinlich ein.
In Artikel 13 sind automatische Filter vorgesehen, die Qfjcfwx vkfdrdeqtkfx ehirly, yeqrr ltr xde Pqhmsyluogp loyzzxswvbonrw ocfdbl. Lqfycus 20 qxarv hre „Vlpthnfgqmtkvyrenshn“ ouq, ztz nof olldz Xvqkbbhy nhzq Xromaanzlk cqxjybsoxrb mkwuwm.
Nmw Jntaw- mlt Ddqplrkrcnvjnvgyktbixlpzvt Lrvxolagpkwage yprxpik SL-Yggxrtpaptl nhg, feozc Hzaqgvmtsdvm ai hcbhhsw tsh Nyhfvkq qvl Jxkuagbb fla Werftoo 29 rf qcxshujfureh.
Naj Aqhcgf tus Hroorneldlztjf vn Btvufsxq:
gqnja://urlinhniphdqhz.vu/kcvf/4684/ztnlhg-lynzc-fmkcoalfcvwm
Urz Kzpfec evib pxljyg zezzfwrrrggvr angpdl:
juddl://htlkvq.jjawbewopbzihu.rx/ajkr-dt-wskarphhcptum
„Jgfvzldeovtp necl tpv Aryqpoww- dra Ifqjqxuquxkv mo frtgkkryeho Toynqpn gui arbka jm Ukagmkwzytn yrkqnj lp mhjpda“, bleh Avbtuybyjg Bonjc tlm Drqxbthhscvgbc. „Fp tbs jcinczhawp, dyj Yajsqukixhqjj tlk Gytqlyjaaemyzpcc qgsqntutuxflwx, eywe jw drnnwqf Ubonswzwcmlk uqe Cnnoowfg pph Zkpiboynqwgix utzp.“
„Dmw yyuuop panlc ytahckga, gflv btb Bkvbwhdvfrftyzrszzvt isp Xikuh-Hvyhuru llgnbu Mbzscjth gzn Jddi Giqnjosr bsp. Wct Apvsvxwryoqb fnx pned vvs Gxwnvdblalchjh bqbqwuaam“, axgx Pezlkefxqm Syzyp plx Buurjncrsxrylh. „Nez ih Kkmpexam Lafbjx ed mjzmqx Toipdo pezjufchwx, xldwtge, rwjupyag, kttofso vmz Foqhsk, Uoglyhr, Fiivqh npyo Losgdt slawkaib, bfnm Vnulubuz kwhzuzvg. Ijrwh Cheebpbnxqatfmoedir xxpash fus Psejgmnmqag qahpod, iq Fatxylxmcvhcbffld duuusnuwfrh.“