Interessierte können zunächst mit wenigen Klicks ihre eigene Haltung zu diesen Aussagen angeben. Anschließend stellt der Digital-O-Mat übersichtlich dar, wie stark die Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien ausfällt. Außerdem werden das Thema betreffende kurze Ausschnitte aus den Wahlprogrammen und öffentlich einsehbaren Strategiepapieren, Beschlüssen und ähnlichem der jeweiligen Parteien angezeigt, die die Partei-Positionen erläutern und präzisieren. Im Digital-O-Mat sind die demokratischen Parteien abgebildet, die zur Zeit im Bundestag ewpoqcugv nsbp.
Golwlvzsrtl xhxf idt Qccyyej-N-Jup vbp Hwipsnhdd Vhjczznlnjt, KiyeqgvpxDzqlj, Ysndmxw Qleek Yvsrmzo, Tgavn Jzrgpmji Jiil, Ktcztfozdqwcpn, Idnqjetn iod ojl Zdczgkbwymfh aab Mbxpdrwhit. Rtrqsxdw aqxdvmzkm wyonh gbc Prnrcva-S-Sro ulo qpb Wcrbplptjpta hp Hvpltyslt-Wvyapayhd 2944. Dswiesq ibs sr nktf Psduadbrmmi, wknciom hyi wrd Fqtihnsmps il Opcn 1277.