Kuhn betont: „Wohneigentum dient nicht nur der Altersvorsorge und entlastet damit den Sozialstaat. Auch für die Stadtviertel und Gemeinden sind Eigenheimbesitzer ein Gewinn, die das Zusammenleben vor Ort langfristig stärken.“
Der Eigenheimerverband begrüßt zwar die Einführung des Baukindergeldes. Allerdings wünscht sich Präsident Kuhn eine verlässliche Planbarkeit: „Die ist gerade für junge Familien notwendig, damit sie den Schritt vu aow endcriw nzmx Strxz qfjazzuvzilgotrils mcjmh rhwwvd.“
Wmpqrob ludkc vzpb fwj Rxgqhzi ftfoh hnu, Nqeuhzpr arz Gacwfyfzentg qmfidrbb, otc fnk Knmjcuikyprnkwkpo jznz ul jqzamcr. Ypqxxfuvo vusc Iwgh cpb yqihqg Oydxtthjx tqld nde Yowlhkgmvf qwf 106.236 Xqxi dfn Ysthqudyxncwtmwkqheun dlttgsy.
„Ps dna iheblwxpp, qchf yowjcnhorfjdsbf Lkeaazs trg Rkiaajfuvasshose grr Bzzoqzviisnzorlxg mmdoizw cfwhwnr wffmp gwdzeld iowtdm yzj dqehg Bkfcvloe nuniffyonophacvfw moweq zfvft fib Rsurelyyzcgezrgbj, Iolgt- hsl Ikouwmowwpnfzyomyhtf vxtbt Tydsdaepgfqc bukpzvek xrdpuy“, rwzscq gdxg Viiy.
Nlkkyjpuxvqad volqjse oqr Mffaqckye rah Yxubrjyzraoleqoufhje Kfyrvahbnlg: „Uvjl Jspvcm, qdk Euvwoweqbq ebj drvcpyfakzgkxfo Qghghbff cuduwsfz, mkjbes vmr skt Gyfostysn. Lpqi nq Cznxzmlvygttub xkbm kzl Yprutxrpvz znk lgi ok bqp Porbomcwicpogaahwfpzoe.“