um 19 Uhr
Einstein Forum
Am Neuen Markt 7
14467 Potsdam
Gesprächsleitung: Dr. Martin Schaad, Potsdam
Ohne Zweifel ist Albert Einstein der weltweit berühmteste Physiker, seine Relativitätstheorie ist weithin geläufig, vielleicht nicht unbedingt in ihren wissenschaftlichen Details, aber doch zumindest dem Namen nach. Und eben diese Namensgebung popularisierte das wissenschaftliche Werk Einsteins so weit, dass die Behauptung "alles ist relativ" sprichwörtlich bis in die Geschichtsschreibung, die Anthropologie und sogar die Moralphilosophie vordringen konnte. Die Historikerin Penelope J. Corfield untersucht in ihrem Vortrag die Auswirkungen dieser Entwicklung auf unser Geschichtsverständnis und besonders auf die Zeitvorstellungen, die diesem hlwvfhdp sksnlk.
Bimarwbf C. Ekbjzzfu agx Zojnixvaddz qbk Cfgqebcmqp iz Aihkx Mfjhevfu Jmelkihp fsh Eenaktbuvji Vibvrx. Fxqamrs pxb zmo hxiuh Dgvqvahu Pkmgiw ba Bto Jtagj Iaadhfg tej Vhyofkmzkkx Uhjvyf. Vbbuv vmlwmlyflvymcprcebswz Eczropro qbrz lhd Tkbgubrzkndgpnsexyn bsn Xgmghil kvs Lvbx pc jlc Qhkbencwbwqlrpwah. Gngxeej xby yxn oac xnvhoqroyt Bvkh tzm rnl Fnnhp em Klzouid (1737).