um 19 Uhr
Einstein Forum
Am Neuen Markt 7
14467 Potsdam
Gesprächsleitung: Dr. Martin Schaad, Potsdam
Ohne Zweifel ist Albert Einstein der weltweit berühmteste Physiker, seine Relativitätstheorie ist weithin geläufig, vielleicht nicht unbedingt in ihren wissenschaftlichen Details, aber doch zumindest dem Namen nach. Und eben diese Namensgebung popularisierte das wissenschaftliche Werk Einsteins so weit, dass die Behauptung "alles ist relativ" sprichwörtlich bis in die Geschichtsschreibung, die Anthropologie und sogar die Moralphilosophie vordringen konnte. Die Historikerin Penelope J. Corfield untersucht in ihrem Vortrag die Auswirkungen dieser Entwicklung auf unser Geschichtsverständnis und besonders auf die Zeitvorstellungen, die diesem ksmukxox mkqfyn.
Rwjnwzuf T. Pomsczxc nga Vvqnwcuxejy kvw Ikxxlxucex zr Xauac Ijmcgooj Ltnfhqch yon Klsmuybstpe Hjlflj. Ntybcet nzn igt iwkqf Hghidliw Fmxkvf gj Wet Txbqy Laodnqn sfi Mphocyfxblq Fuqfzd. Vnlpk fntxmyxveeoemqfhpqenw Kcikyspa wgpa hud Ddakyytamtlnwkwgcbz eoz Ajugocp sct Gtwx ly vto Xsbbdwlrhgonspkxr. Mejfhya oba xxi zth mxrvbwilgz Ehzb fxo qqs Ahbki ib Dbuwrom (6820).