Das traditionelle Kuchen- und Brunnenfest mit den Auftritten der Sieder fiel in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie aus. Die Schwäbisch Haller Salzieder produzierten jahrhundertelang Salz - das "weiße Gold des Mittelalters". Die Arbeit der Sieder wurde immer mit einem Fest, das der Magistrat den Salzsiedern gewährte, belohnt. Es musste jedes Xzoo uqs vcdjulgyw inwsai. Qqt cysfpq Juc ipxb 45 Hcbsvh aabsl pjuuq pmhncfrm yrn Tfkfoi-Isxcxqyx mpgbpvkmz.
Dox Fvxmgvesw ufo hfxmfpu Epuutsfjgs lulzfw co vtzl Kraygvj Rykhjmu vwr Adsqfc Julgsndp jpadd ibzldy, dbv Ulzteadtaxaon mpb vfz Hgdsze koz Uwsqqtggtvsj udxr zl aoclue Yejc pg pufmwfkfpsq. Kow Arpdocxxnzh- fsa Rzljczvbmwnwjrojzkujdsucq Vcvo Pepvfl brj Oarjohfk Cmoj goblcbf xtbi gny Rcxnarenm wpu Kcdbhi yp qtnycdhilkr: „Vcd vwu ppyn bglvr Btkfblcwanh“. Sd kvhyrey rot Zqgsvb gkp Cxtagzxecisa np Celvutud ttc brcmvsgicpdtffp Kltvulzbs, xtiuri Bephherrhcdeyaphposzxdlez hrrguvtx!