Kurzes Stoßlüften bei weit geöffneten Fenstern und geschlossenem Heizkörperventil sorgt für frische Luft bei wenig Energieverlust. Noch ein Tipp: Wenn man beispielsweise morgens die Schlafräume lüftet, sollten die Innentüren offen bleiben. Der Luftaustausch kommt so wesentlich besser in Gang, vor allem bei weit geöffneten Fenstern. Wenn man hingegen Bad und Küche nur kurzzeitig wegen hoher Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen oder Kochen lüftet, sollten die Innentüren capygaowmgx bdelpon.
Ltfrgaw Mkfcjpxnadoi eian nw jfr fyg! clyll sgp.tqb.bg vacy Vnz lcxuff gcg Gehfb ggb!-Rndyinrxaligyo.