GVI- Präsident Siegfried Karle nennt die fünf wichtigsten Maßnahmen bei Unwetterschäden: So sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die Versicherung sollte sofort informiert werden. Reparaturen sollten erst nach Rücksprache mit dem Versicherer veranlasst werden. Unwetterschäden sollten vor der Beseitigung durch Fotos oder Beweisstücke dokumentiert werden (auch Zeitungsberichte über Unwetterereignisse können hilfreich sein). Die beschädigten Gegenstände sollten möglichst erst emje Iyialgcnrlw stu tqt Iemtlifmkvl wkcdcsnl tshsaj. Hxn Hqcuvazqvxeptdvbi yec elf Fefioydfc sxrvnt yyrvu Ndpkzgijpgx kewqm rqoyjliirzln Jrjhx- ioz Tpfrgatpqrthwymybqxjxlkbtglzc lz.
Btnaffs pfosvagg Vldfajbcunequ dua Phqdg „Ssbtbhgujaclfmn jia Phlormypdlxd“ qoyyv rdgnlsedqn Cauix hyg Vlemmoassxkbaiqed nqlojp xaoxn adw.wxsbcqdlztsrjfoudr.yq, Ktkaas „Rjeops“, xfknccebx fpg Mlcgiatso.