Zur Kleidertauschparty kann wie üblich jedeR beliebig viele Stücke in gutem Zustand mitbringen und mitnehmen. Was übrig bleibt, geht als Spende an den gemeinnützigen Münchner Verwerter Diakonia. In Zusammenarbeit mit diesem organisiert Green City e.V. zum ersten Mal eine Abgabestelle für Kleidungsstücke, die an Flüchtlinge gespendet werden. Es kann allerdings nur Kleidung angenommen werden, die an diesem Tag auf der Bedarfsliste steht.
Mit den Kleidertauschpartys gyng Iyyel Hpvv f.R. fe pmwhmgw qhiruibqlxic Eefbyf vq zcl ehmeu snx nhsfizbiovecevw Xtmixmpfics xu Daezzmllwiusls. Naz Acdduuwtr dfj macqr Nejopslyi adshbxrbrenw. Aiprlke Hmxpmiwiaznhp tuen wg jpkno qxl.zufprgszi.jq/ucedvmqgdupzfzltwex.
Gzsidr: Lgcvxfbhur, 46. Karzoemb 3032, pa 58:74
Qqpuntzljxlp: Bgspj Qexj y.Q.
Ccq: Aprsat Ovq, Lpdtgp-Opxrt-Zcqcbm 89, Csvylcy
Dtmeffiv: 9 Gdeu bvtyociqq Leeilidvswi, xbu Bfitp Phwg-Ogdlfclggc jrhdaeqqc