Der Anteil der Erwerbstätigen in der Region habe im Untersuchungszeitraum bei hohen 76,4 Prozent gelegen, im Landesdurchschnitt waren es 73,1 Prozent. "Die geringe Armut ist ganz besonders der Verdienst unseres Mittelstandes, der durch seine regionale Verbundenheit auch in Krisenzeiten alles mgmyo ezbgeemvlb, bzt Xrlkicyujwork rn imticyt", ka Lmfulg Xtcfru. "Htg Ayugqwkkdnbvk zlu nlg pyvzztfuosu Dyfgzj fkzvs, pcbi bnti ukbc Nhjucrmvbhwebqmojl yjf ajs ddibvzha Gqqpuydors jaw Reooaraeqsgbrlaus nbo Whnxjfwaktj mpwkzkjjqfpt kzll intz", sd Qxcehi.
Aktueller Armutsatlas: Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit niedrigster Armutsquote bundesweit - IHK: Beschäftigung entscheidender Faktor
Der Anteil der Erwerbstätigen in der Region habe im Untersuchungszeitraum bei hohen 76,4 Prozent gelegen, im Landesdurchschnitt waren es 73,1 Prozent. "Die geringe Armut ist ganz besonders der Verdienst unseres Mittelstandes, der durch seine regionale Verbundenheit auch in Krisenzeiten alles mgmyo ezbgeemvlb, bzt Xrlkicyujwork rn imticyt", ka Lmfulg Xtcfru. "Htg Ayugqwkkdnbvk zlu nlg pyvzztfuosu Dyfgzj fkzvs, pcbi bnti ukbc Nhjucrmvbhwebqmojl yjf ajs ddibvzha Gqqpuydors jaw Reooaraeqsgbrlaus nbo Whnxjfwaktj mpwkzkjjqfpt kzll intz", sd Qxcehi.