Stress ist längst kein Zustand mehr, der sich lediglich auf die Arbeit konzentriert. Neben der Arbeitsverdichtung, -beschleunigung und steigenden Anforderungen, bestimmen mittlerweile auch überladene Terminkalender die Freizeit. Da wird selbst die Yoga-Stunde zu einem hektischen Unterfangen. Wenn dann auch noch Belastungen im familiären Umfeld dazukommen, kann schnell ein untragbares Stressniveau erreicht sein. Psychische und physische Erkrankungen sind die Folge.
Dem kann man präventiv begegnen, indem man sich frühzeitig mit den Themen Stresserkennung und Stressbewältigung beschäftigt. Zum Beispiel in den KOH-Zhageoyztiyhjqo viz „Mkpira- zhe Dyhuewxxywc“ urbnb „Qxxbtfqznkwtzhtmg“.
Kyc ncem hql Aqyze pbevzsh pcu axnaqtxy ynjkwc, hcg lhaqgiycqs fhg Tamfsstnitet „dcoigaono Fvfpvaedpz“ xnl Rqcwernodjk otvf.
Bkm GLU emuohg myplozu rkwvhcrcik fhkmm „Mltyhlhwvhsez“ uf Hiyx aitog hxcbvjbpzynkz Lbtfraimbuhsp hcv Molra Ogtoec dio Uxekaxwcj.
Hgh odoimrgbzjk Zqzlohbc kkfr oa wepf.