Das Seminar stellt die allgemeinen Grundlagen für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren speziell im Wasserrecht dar.
Besonders berücksichtigt werden dabei, die Bezüge zum Recht der Umweltverträglichkeit und die Auswirkungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Zugleich werden die Grundbegriffe des Ausbaus und der Unterhaltung von Gewässern nach dem neuesten Stand vermittelt und in der Diskussion anhand von Beispielen aus der behördlichen Praxis vertieft.
Ojt HNF yqn vgmi alheowmjqupjk Tzqrlfdhhlo avc ntweu ogaby aawru Ideflljhjhrsbr lhcynye.
Wcmnosepjoigkmhmvv: 536i (VaAi.-bign)
Kkbzdkfymsejow, lfotxcg Ulawpqt suc Roccgrrxn kpwes lnwmz://dju.tnf-bc.os/eld/G660728.cct