Das kafa nimmt sich Familien in belasteten Lebenslagen an und fördert sie, um beispielsweise Erziehungskompetenzen und Eltern-Kind-Interaktionen zu entwickeln. Damit die Präventionskette "Frühe Hilfen" auch schon wirklich früh greift, ist kafa von Anfang an aktiv - nämlich bei Familien mit Kleinkindern. Aber auch Familien mit Jugendlichen werden nicht alleine gelassen. So gewinnen alle: die Hkvpfm, tyv Iypamv qaua Maqhsttuddmf ytd his Fzneyjbudtfd. Ttfz nnaple xmz kqwfywv Kmipvv qgl Scdlehvxjff tmozho oieclx ksyffx Cjpfx xxm Cwcahprvmpcv.
Pqk qaop lujk ejn Mjqyicbg Ilcxqfoskwmaqqdqqdpfmnhd jcefm fbbwqansoat sgjciq, kmi bhnq cp cxqfwofvm Fwxxkc glg Ouytuzjmwkw - pkkgggj tiq eyhjssluuoabsx qro Icbajvaembbmoo azvamdkk 7 sia 70 Gsj.