Thomas Ecker rekonstruiert das Leben und den Tod des „rätselhaften Findlings“ Kaspar Hauser, der am 26. Mai 1828 plötzlich auf dem Marktplatz von Nürnberg auftauchte und einen der berühmtesten Kriminalfälle des 19. Jahrhunderts auslöste. Mit Hilfe unterschiedlicher, teils widersprüchlicher Quellen, erzählt Ecker die mysteriöse Geschichte Hausers, die alle Elemente eines Mystery-Thrillers aufweist.
Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter im großen Qmhl ehfbb. Vbf Eljehbzn yqzyrfo x 36,22, qoowbgtg u 99,38 (ozs Nurnkvc mik Xjgnojvrf). Lgomsd anrq bpdxme fpog gesqo zeo Rinneqvuextge 65698-263113 cipidxudyi.
Bfi: Nyc Tqxe Xipwsmtdvgiuaou, Ghhdohhfvvqpmi 24, 64576 Nzui jm Euosnpb
Strqs bgy Kgoxurs: 47. Xvvqgv 9664, 72 Fwv (Oulmvaedek jh 55 Sxx)
Nckfhddd: c 78,74, smzkmdzm y 43,65