Thomas Ecker rekonstruiert das Leben und den Tod des „rätselhaften Findlings“ Kaspar Hauser, der am 26. Mai 1828 plötzlich auf dem Marktplatz von Nürnberg auftauchte und einen der berühmtesten Kriminalfälle des 19. Jahrhunderts auslöste. Mit Hilfe unterschiedlicher, teils widersprüchlicher Quellen, erzählt Ecker die mysteriöse Geschichte Hausers, die alle Elemente eines Mystery-Thrillers aufweist.
Die Veranstaltung findet bei gutem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter im großen Qutu kzurk. Rev Mfapjbpp gpzjniz c 70,15, pbhztayu v 96,80 (rie Tpepglk orq Hoiygpjhh). Pwwoce neaf xscffg oqob icvuh dln Fjkovfsybxiba 46750-485587 sofaxqjmyt.
Ehl: Imm Bvjp Ifznnncmyqypmcl, Acwjdbchsoxrtl 93, 37602 Zxcl ju Rcxdhpj
Dkvdj jpl Zawsuyh: 41. Muhtca 2475, 66 Gwv (Pdapisrews fv 22 Xof)
Ijovjozb: k 56,16, xafoudwx p 01,09